: Bei dieser Patientin braucht Doc Caro Nerven aus Stahl

Für Dr. Carola Holzner gibt es immer wieder Tage, an denen es in der Notaufnahme drunter und drüber geht und beratungsresistente Patienten die Ärztin beinah zur Verzweiflung bringen. Diesmal ist wieder solch ein Tag: Eine Patientin hat großes Misstrauen in die Medizin und weiß offenbar alles besser. Doc Caro muss Klartext mit der älteren Dame reden und hat letztendlich eine Idee, wie sie diese vielleicht doch von einer wichtigen Behandlung überzeugen kann.

FotoJet - 2025-11-11T140152.656

Bei "Doc Caro - Jedes Leben zählt" wird Oberärztin Dr. Carola Holzner in der Helios St. Johannes Klinik in Duisburg mit einer herausfordernden Patientin konfrontiert. Die 70-jährige Frau hat eine komplexe Krankheitsgeschichte und ein tiefes Misstrauen gegenüber der Schulmedizin. So sehr, dass sie es Doc Caro extrem schwer macht, ihr überhaupt zu helfen.

Herausforderung Diagnose und Behandlung

FotoJet - 2025-11-11T140058.734

Bei der Untersuchung stellt Doc Caro fest, dass die Patientin an einer Vielzahl von Beschwerden leidet, darunter geschwollene Beine, Atemnot und Herzbeschwerden. Die Symptome deuten auf ernsthafte, gesundheitliche Probleme hin, die sofortige medizinische Intervention erfordern. Doch die Patientin ist skeptisch, weiß alles besser und will keine Medikamente nehmen. 

Oberärztin Dr. Carola Holzner spricht Klartext

FotoJet - 2025-11-11T140124.401

Für die erfahrene Ärztin eine verzwickte Angelegenheit. Die Patientin ist schließlich in die Notaufnahme gekommen, damit man ihr hilft. Doc Caro muss Klartext reden: "Ich erlaube mir jetzt hier an der Stelle zu sagen, dass ich ein bisschen mehr von Medizin verstehe als Sie, okay? Das heißt, wenn ich Ihnen jetzt etwas sage, müssen Sie mir auch die Möglichkeit geben, dass Sie mir zuhören! Weil sonst können wir das lassen." 

Doc Caro versucht Vertrauen aufzubauen

FotoJet - 2025-11-11T140022.731

Doc Caro erkennt, dass es in diesem Fall Geduld braucht, um das Vertrauen der Patientin zurückzugewinnen. "Es ist oft schwierig Erwachsene zu behandeln, die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Da brauche ich mehr Einfühlungsvermögen", erklärt sie. 

"Bestechungsversuch" mit Apfelkuchen

FotoJet - 2025-11-11T135859.930

Die Patientin muss einige Tage in der Klinik bleiben. Stück für Stück gelingt es Doc Caro der Dame ein bisschen Vertrauen zu den Ärzten zurückzugeben, doch für eine ausstehende Behandlung braucht es noch etwas mehr: Ein Stück Apfelkuchen! "Ein kleines Stück Süßes kann manchmal Wunder wirken", ist sich die geduldige Ärztin sicher.

FotoJet - 2025-11-11T135919.949

Die Begegnung zwischen Doc Caro und der Patientin zeigt, wie wichtig Vertrauen in der medizinischen Versorgung ist. Mit Empathie, Aufklärung und einer Prise Humor kann Doc Caro das Vertrauen der Patientin zurück gewinnen und sie auf den Weg der Besserung bringen, denn: "Es geht nicht darum, wer Recht hat, sondern darum, dass wir gemeinsam eine Lösung finden!“ 

Ob das der erfahrenen Ärztin gelingt, gibt es am Mittwoch, den 12.11.2025 ab 20:15 Uhr bei VOX zu sehen.