Lea beschreibt sich selbst als zickig, cool und als offenes Buch. Bei ihrem Traummann zählen vor allem die äußeren Werte: braune Haare, braune Augen und ein Drei-Tage-Bart. Im „First Dates“-Restaurant trifft sie auf Andy. Er studiert Jura, ist offen und neugierig. Absolutes No-Go bei seiner Traumfrau ist Dummheit. Werden ihre hohen Erwartungen zu einem Match führen?
Lea & Andy : First Dates: Roland Trettl findet bei diesem Thema erstaunlich offene Worte
Für Gastgeber Roland Trettl ein „No-Go" im Lokal
Bevor Lea und Andy ihr „First Date“ beginnen, macht Gastgeber Roland Trettl deutlich: „Hier finden keine *Situationships statt, hier geht es um die wahre Liebe“. Zuvor hatte Lea ihm den Unterschied zwischen einer festen Partnerschaft und einer *Situationship erläutert.
Andy ist sofort von Leas Aussehen angetan, und auch Lea ist angenehm überrascht, obwohl sie sich etwas ganz anderes vorgestellt hatte. Während Lea bislang keine feste Beziehung hatte, bringt Andy bereits Erfahrung aus einer sechsjährigen Partnerschaft mit. Das beeindruckt Lea, und vielleicht kann sie von ihm in Sachen Beziehungen noch einiges lernen.
Großfamilie erwünscht?
Am Tisch herrscht eine fröhliche Stimmung, besonders als Lea das Wort „Steinbutt“ auf amüsante Weise missversteht. Zwischen ihr und Andy stimmt die Chemie, doch als das Gespräch auf Familie und Kinder kommt, gibt es unterschiedliche Ansichten. Während Lea sich Zwillinge wünscht, träumt Andy von einer Großfamilie mit mehr als zwei Kindern. Trotz der unterschiedlichen Vorstellungen nähern sich die beiden Singles weiter an und das „First Dates“-Serviceteam hat sie bereits in ihr Herz geschlossen.
„First Dates“ auf RTL+
Wie es mit Lea und Andy weitergeht, könnt ihr euch natürlich jederzeit auf RTL+.
*Situationship ist eine Art „Schwebezustand“ zwischen mehr als Freundschaft und weniger als einer offiziellen Beziehung, wobei der Beziehungsstatus unklar und die Zukunftsperspektive ungewiss ist.