Thommy und Kathrin Mermi-Schmelz gehören zu den bekanntesten Auswanderern von „Goodbye Deutschland“. Ihre Reise beginnt im September 2007, als sie gemeinsam mit Kathrins Tochter Jessi Deutschland verlassen, um im brasilianischen Canavieiras (Bundesstaat Bahia) ein neues Leben zu beginnen. Dort eröffnen sie ein kleines Strandrestaurant. Allerdings werden die Jahre in Brasilien zunehmend von wirtschaftlichen Schwierigkeiten, zu wenigen Touristen, und gesundheitlichen Problemen, vor allem bei Thommy, überschattet. Nach rund acht ereignisreichen Jahren müssen sie im Frühjahr 2015 nach Europa zurückkehren.
"Wir würden es immer wieder machen" : Goodbye Deutschland-Auswanderer Thommy und Kathrin Mermi-Schmelz ziehen eine ehrliche Bilanz
Es geht nach Österreich
Ihr erster Halt nach der Rückkehr ist das Berchtesgadener Land in Bayern, wo sie während der Sommersaison kurzfristig in einem Wellness-Hotel arbeiten, um wieder Fuß zu fassen. Im darauffolgenden Winter zieht es sie nach Österreich, wo sie in einer Skihütte (u.a. dem „Starchen Stadl“) eine Saisonarbeit aufnehmen – eine Tätigkeit, zu der sie auch in späteren Wintern immer wieder kurzzeitig zurückkehren.
Abenteuer in Schweden
Im April 2016 wagt die Familie einen weiteren Schritt und siedelte für den Sommer nach Mittelschweden um, wo sie einige Monate lang in einem Adventure Camp arbeiten. Doch nach diesem Abenteuer kehren sie zum nächsten Winter erneut nach Österreich zurück.
Auf Mallorca sind die Mermis angekommen
Im April 2017 folgt schließlich ihr bislang letzter großer Umzug: Nach Paguera auf Mallorca. Auch dort suchen sie ihr Glück wieder in der Gastronomie. Seitdem ist Mallorca der Lebensmittelpunkt der Familie Mermi-Schmelz geblieben. Ihr Leben ist auch hier von Höhen und Tiefen geprägt, wobei vor allem Thommy aktuell erneut mit schweren gesundheitlichen Problemen kämpft.