Zweierlei aus Linsen mit Kartoffel und Meeresheuschrecke (Vera Int-Veen)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
160 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Linsen:

Linsen rot, mindestens 2 Stunden eingeweicht
Beluga-Linsen, mindestens 2 Stunden eingeweicht
Schalotten
Knoblauchzehen
Butter zum Anbraten
Ingwer, nussgroß
Gemüsebrühe
Tuc-Meric-Gewürz (Salz, Palmzucker, Kampot-Pfeffer)
Prickel-Pfeffer (Pfeffer-Chili-Mischung)
Salz
Madjool Datteln
Aprikosen getrocknet
Zuckerschoten
Olivenöl
Petersilie glatt frisch
Koriander
Chilischote
Tomatenessig
Ei
Eigelb
Ras-el-Hanout Gewürzmischung Marokko
Ducca-Gewürzmischung
Semmelbrösel
Salz
Pfeffer
Öl zum Frittieren

Püree:

Kartoffeln
Butter
Salz
Muskat

Heuschreckenkrebse:

Heuschreckenkrebse

Mayonnaise:

Vollei
Sonnenblumenöl
Zitrone, Saft
Chilischote mittelscharf
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Die eingeweichten Linsen in einem Sieb abtropfen lassen. Schalotten und Knoblauch schälen und hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen und Schalotten, Knoblauch und Linsen darin anschwitzen. 200 ml Gemüsebrühe hinzufügen und vollständig einkochen. Mit Tuc Meric, Pfeffermischung und Salz würzen.

Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit so viel Wasser kochen, dass zum Ende der Garzeit alles verdampft ist.

Die Hälfte der Masse auf einem flachen Blech zum Abkühlen ausbreiten. Datteln, Aprikosen und Zuckerschoten in Streifen schneiden und zu den Linsen in die Pfanne geben.

Koriander und Petersilie hacken, die Hälfte davon in die Pfanne geben. Mit Chili, Pfeffer, Salz und Tomatenessig, Dattelsirup und Ingwerabrieb abschmecken.

Die restlichen gehackten Kräuter unter die abgekühlten Linsen geben und im Mixer fein zerkleinern. Ei, Eigelb, Gewürze unter die Linsenmischung kneten, dabei so viele Semmelbrösel hinzufügen, dass eine gut formbare Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jeweils etwa 1 EL Masse abnehmen und zu einem Bällchen oder Nocke formen. Die Bällchen portionsweise im heißen Fett etwa 3-4 Minuten goldbraun frittieren.

Butter zu den Kartoffeln geben, stampfen, mit Muskat und Salz würzen.

Die Krebse von der Schale lösen und den Darm ziehen. Auf einen Teller mit Butter, Pfeffer und Salz geben und im Ofen erwärmen.

Vollei und Sonnenblumenöl in ein hohes, schmales Gefäß geben. Zitrone, Chili und Salz dazu und mit dem Stabmixer von unten nach oben durchmixen, so dass eine Mayonnaise entsteht. Um sie dicker zu bekommen, mehr Öl dazugeben.

Auf den Tellern mittig das Linsengemüse anrichten, darauf jeweils zwei krosse Linsenbällchen. Eine Nocke Kartoffelpüree daneben setzen sowie zwei Heuschreckenkrebse.

Bildrechte: Wiese Genuss