Braai Brotje Wild Fig and Pig (Steven Gätjen)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
50 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Wildschweinrücken
Heu
Pfeffer aus der Mühle schwarz
Holzrinde
Sauerteigbrot
Schweineschmalz
Meersalz
Feigen
Zwiebel rot
Butter
Senf grob
Chili rot
Limetten
Sojasauce hell
Port
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle schwarz
Feigen
Cima di Rapa geputzt
Honig flüssig
Zitrone
Mini-Burrata
Olivenöl nativ
Meersalz
Pfeffer schwarz aus der Mühle
Bio-Zitrone
Parmigiano Reggiano delle vacche rosse

Zubereitung

Den Wildschweinrücken heiß von allen Seiten grillen. Ein gewässertes Stück Holz nehmen, Heu darauf geben und das Fleisch ins Heubett legen. Indirekt, mit geschlossenem Deckel im Grill, bei ca. 120 Grad 15 Minuten garen.

Das Schweineschmalz in einer Kasserolle auslassen. Das Sauerteigbrot in daumendicke Scheiben schneiden, dann halbieren, von einer Seite in flüssigem Schweineschmalz tränken und kurz beiseitelegen.

Drei Feigen grob schneiden, mit roter Zwiebel und Chili in einer Kasserolle in Butter anziehen lassen.

Etwas einkochen und mit Senf, heller Sojasauce, Limettensaft und Chili abschmecken, salzen und pfeffern.

Mit Portwein ablöschen.

Cima di Rapa von den holzigen Stielen befreien, heiß grillen und salzen. Schnell wieder vom Rost nehmen und etwas Honig, Zitronensaft sowie Meersalz dazugeben.

Das getränkte und abgetropfte Sauerteigbrot von beiden Seiten knusprig grillen und salzen. Zeitgleich die restlichen Feigen heiß auf der Schnittseite grillen.

Auf das Röstbrot die geschmorten und gegrillte Feigen schichten. Wildschweinrücken hauchdünn in Scheiben schneiden, mit Cima di Rapa vermengen, obenauf geben.

In die Mitte einen angerissenen Mini-Burrata mit einem Spritzer Olivenöl setzen.

Mit Zitronenabrieb, ggf. etwas Meersalz und Pfeffer aus der Mühle toppen und Parmigiano Reggiano darüber hobeln.

Bildrechte: Wiese Genuss