Rinderfilet Strindberg mit Polenta (Miriam Höller)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
20 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
Pflanzenöl
Butter
Rinderfilet à 200 gr.
Schalotten
Senf
Mehl
Paniermehl

Polenta

Mais Grieß
Gemüsebrühe
Parmesan
Bauchspeck
Maiskörner

Salsa Verde

Knoblauchzehe geschält
Kapern
Petersilie
Sardellenfilets in Salz
Olivenöl
Senf
Paprika grün
Weißweinessig

Zubereitung

800 ml der Gemüsebrühe aufkochen und die Polenta hineingießen. Unter ständigem Rühren garen, evtl. Brühe nachgießen. Wenn sie gar ist, den Parmesan unterrühren.

Die Zwiebeln schälen, in feine Würfel schneiden. In 2 EL Butter anschwitzen. Senf dazu geben und Paniermehl eingießen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Das Rinderfilet parieren, und in gleichgroße Scheiben à 200 Gramm schneiden. Nicht plattieren. Mit Meersalz würzen und von beiden Seiten kurz anbraten. In den Backofen bei 80 Grad schieben und ruhen lassen.

Speck klein würfeln und in Öl knusprig braten. Herausnehmen und den Mais in der Pfanne mit einem Löffel Butter erwärmen.

3 Minuten vor dem Anrichten: Die Medaillons mit der Strindbergmasse bestreichen und im Backofen oberster Einschub gratinieren.

Salsa Verde:

Alle Zutaten bis auf Salz und Pfeffer im Mixer oder der Küchenmaschine mit dem Schneidmesser zu einem Püree verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Anrichten:

Polenta Masse mit Speck und Mais in die Mitte eines Tellers geben, das Fleisch auf die Polenta Masse legen, mit Salsa Verde garnieren.