: Solche brutal ehrlichen Verkäufer sieht man bei "Zwischen Tüll und Tränen" selten

Wenn man keine Probleme hat, muss man sich eben welche machen. Nathalies italienische Familie erwartet, dass sie als pompöse Prinzessin heiratet. Das Aussehen dazu hat sie allemal Doch die Braut möchte anders aussehen. Spielerfrau halt – da wird es gewohnheitsmäßig kompliziert.

Nathalies Hoffnungen ruhen auf den Profis Süley und Neat, denn auf deren Homepage hat sie prachtvolle enge Alternativen entdeckt. Das war ihr sogar einen Umweg wert. Ob sich der weite Weg auch gelohnt hat, seht ihr hier im Video.

Die Probleme kommen von einer ganz unerwarteten Seite

Spielerfrau Nathalie merkt es ja selbst: Irgendwas fehlt hier
© VOX

Der im Internet entdeckte Favorit kostet 3.700 Euro und ist der Grund, warum Nathalie von Baden-Württemberg extra zweieinhalb Stunden zu Neat und Süley nach München fuhr. Das Couture-Kleid ist mit tausenden von Perlen handbestickt. Doch die Robe ist zu klein und bis zur Hochzeit in sieben Wochen nicht mehr bestellbar. Süley versucht es mit Plan B und improvisiert mit einer Schnürung. Doch zufrieden ist der Experte nicht. Er drückt sich vornehm und brutal ehrlich zugleich aus. Die Proportionen im Brustteil des Kleides stimmen einfach nicht. Hier muss die Handwerkskunst eines Schneiders definitiv etwas nachhelfen.

Unsere "Zwischen Tüll und Tränen"-Experten haben immer 'ne Idee

Vielleicht doch lieber ein Prinzessinnenkleid, das genau die Üppigkeit bietet, die Nathalies italienische Familie erwarten würde? Von wegen, auch den Experten ist es inzwischen viel wichtiger, dass Nathalie ihren Kopf durchsetzt.

Diese Kombination an Charakteren ist derart interessant, dass ein Blick auf RTL+ lohnen könnte, wie diese Geschichte am Ende ausgeht. (awe)