Laura Wontorra ist eine der bekanntesten TV- und Sportmoderatorinnen Deutschlands.
Geboren am: 24.07.1989
Geburtsort: Hamburg
Laura Wontorra – Biografie, Karriere und Privatleben: Alle Fakten zur Moderatorin
Die Moderatorin Laura Wontorra war Jahre lang Fußball-Reporterin bei Sky und Sport1. Mit ihrer sympathischen und kompetenten Art begeistert sie sowohl Fußballfans als auch das breite Fernsehpublikum. Sie überzeugt durch Professionalität, Charme und Vielseitigkeit und ist aus dem deutschen Sportfernsehen nicht mehr wegzudenken.
Laura Wontorra: Steckbrief und Herkunft
Laura Wontorra wurde am 24. Juli 1989 in Hamburg geboren. Ihre Eltern sind ebenfalls beide in der Medienbranche tätig. Ihr Vater Jörg Wontorra ebenfalls als Sportmoderator und ihre Mutter Ariane Wontorra als Redakteurin. Damit legten ihr ihre Eltern das mediensportliche Interesse in die Wiege.
Laura Wontorras Werdegang
Laura Wontorra studierte nach ihrem Abitur an der Kölner Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Medienmanagement. Ihr Schwerpunkt lag in der PR und Kommunikation. 2011 absolvierte sie ihren Bachelor – danach folgten Praktika und ein Volontariat bei Sky Deutschland.
Laura Wontorra: Moderationserfolge bei TV-Formaten wie „Grill den Henssler“ & Co.
Im Sport-TV-Bereich moderierte Laura Wontorra etliche Sportübertragungen – besonders im Fußball. Für Sky war sie in ihrer Zeit als Volontärin Field-Reporterin und lieferte aktuelle Berichterstattung bei diversen Sportevents.
Nach ihrem Wechsel zur RTLGroup im Jahr 2017 begann Laura Wontorra unter anderem TV-Formate zu moderieren. Seit 2014 moderiert sie an Jan Köppens Seite die Parkour-Show „Ninja Warrior Germany“. Doch außerhalb des Sportbereichs fasste sie als Moderatorin Fuß. Seit 2020 moderiert sie die Kochshow „Grill den Henssler“ und seit 2023 die bekannte Talentshow „Deutschland sucht den Superstar“.
Spieler-Frau, Trennung und Liebesleben
2014 kam Laura Wontorra mit dem damaligen 1. FC Kaiserslautern Fußballer Simon Zoller zusammen. Zwei Jahre später gab sich das Paar das „Ja-Wort“ im Kölner Standesamt. Nach sechs Jahren Ehe gaben sie die Scheidung bekannt.