Bollensuppe
Doppelte Kraftbrühe | |
---|---|
Rindermark- und Kalbsknochen | 1,5 kg |
Karotten | 2 g |
Lauch | 1 Stk. |
Sellerie | 1 Stk. |
Maggikraut | 3 Stk. |
Zwiebel, fein gehackt | 1 Stk. |
Rindfleisch | 200 g |
Eiweiß | 2 Stk. |
Cognac | |
Salz und Pfeffer | |
Fleischklößchen | |
Rinderhack | 200 g |
Brötchen | 0,5 Stk. |
Petersilie | 1 Bund |
Ei | 1 Stk. |
Weckmehl | 30 g |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
Worcestersoße |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 220 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 686,176 (164) |
Eiweiß | 19.27g |
Kohlehydrate | 5.30g |
Fett | 7.31g |

Doppelte Kraftbrühe
1 Die Rinder- und Kalbsknochen in ca. 4 Liter kaltem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Die gebildeten Trübstoffe absieben. Das Wurzelgemüse in kleine Stücke schneiden und dazugeben.
2 Das geschrotete Rindfleisch mit Eiweiß vermengen und auch dazu geben. 2 Stunden köcheln lassen. Anschließend absieben und mit Salz, Pfeffer und Cognac abschmecken.
Fleischklößchen
3 Rinderhack mit eingeweichten Brötchen gut ausdrücken. Mit Weckmehl, Pfeffer, Salz, Worcestersoße und Petersilie gut vermengen und in runden Bällchen formen.
4 Kurz in Salzwasser garen und in die fertige Suppe geben – mit gehackter Petersilie garnieren.