Das perfekte Dinner: Bei Willy gibt´s "richtig was auf den Löffel"

Die Küche ist Willys Rückzugsgebiet

"Das perfekte Dinner" bei Willy in Köln wird deftig. Der leidenschaftliche Kölner Hobby-Koch liebt es, in seiner profimäßig ausgestatteten Küche zu kochen, denn seine Küche ist sein Rückzugsgebiet. Dabei legt er Wert darauf, dass die Teller auch ordentlich gefüllt sind. Mit kleinen Mini-Portiönchen und viel Chichi kann Willy jedenfalls nicht viel anfangen.

Willy kocht anders – mit "was auf dem Teller"

Willy hat sich bei der Wahl seiner Wohnung von der Frage beeinflussen lassen, ob seine Profi-Küche hineinpasst, die er sich schon immer gewünscht hat. Das ist sein Reich: Mit Profi-Gerätschaften wie Wärmebrücke und Pizzaofen. Kochen ist Willys Leidenschaft – sonst hat er "nebenher an sich gar nicht so viel."

Seine Gäste erwarten von Willy genau das: Deftige Gerichte, mit viel Liebe gekocht. Kerstin hat allerdings ein bisschen Angst "vor vollen Tellern". Zurecht: Willy hat es nicht so mit kulinarischer Klein-Kunst und Mini-Kleckschen und –Tröpfchen. Bei Willy gibt´s richtig was auf den Löffel.

Kartoffeln, Reis, Nudeln – und Bier

Auch die Wahl der Zutaten zu Willys perfektem Dinner deutet darauf hin, dass bei ihm niemand hungrig nach Hause gehen muss. "Kohlenhydrate werden auf den Teller kommen", davon ist Marie überzeugt. Kartoffeln, Reis, Nudeln – alles was satt macht, ist vertreten. Außerdem wird Bier eine Rolle in Willys Menü spielen. In Köln natürlich sein geliebtes Kölsch.

Willys Küche befindet sich im Party-Keller des Hauses, damit er seinem "geliebten Perlchen", seiner Frau, nicht in die Quere kommt. Denn wenn Willy kocht ist "Chaos in Laos" angesagt. Und das Schlachtfeld möchte das Perlchen nicht aufräumen müssen. Ansonsten ist Willy eher der bescheidene Koch: "Nobody´s perfect". Und wenn was schief geht, hat er ja einen echten Profi-Koch zu Gast, den er fragen kann.

Ob Willy tatsächlich professionelle Hilfe brauchen wird, könnt ihr in der kompletten Folge bei TV NOW sehen.