Ewige Helden 2018: Diese Sportler kämpfen ab dem 30. Januar 2018 um den Titel

In der dritten Staffel "Ewige Helden" geben diese acht Sportler alles
Ihre sportlichen Erfolge bejubelte die ganze Welt. Heute sind sie Legenden, die eines verbindet: der absolute Wille zum Sieg. In der dritten Staffel "Ewige Helden" blicken acht ehemals international erfolgreichen Spitzensportler ab dem 30.01.2018, immer dienstags um 20:15 Uhr, zurück auf ihre Weltkarrieren und wollen herausfinden, wer der Beste der Besten ist. Handball-Star und Weltmeister Pascal Hens, die erfolgreichste deutsche Sportgymnastin Magdalena Brzeska, Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste, Ski-Olympiasiegerin Hilde Gerg, Turn-Europameister Philipp Boy, Europas Fußballerin des Jahres Celia Šašić, Siebenkampf Vize-Weltmeisterin Jennifer Oeser sowie der elfmalige Europameister im Wasserspringen Sascha Klein.
24 harte Wettkämpfe warten auf die "Ewigen Helden"
In acht Folgen treten die Top-Athleten in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an. Bei Spielen wie "Cross Parcours", "Eingeklemmt" oder "Wandsitzen" sind Kraft, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, aber vor allem der unbändige Kampfgeist gefragt. In ihren Heimspielen versuchen die ewigen Helden besonders zu punkten.
Außerdem blickt in jeder Woche einer der Weltklasse-Athleten auf seine unglaubliche Ausnahmekarriere zurück. Welche Persönlichkeiten verbergen sich hinter den Olympiasiegern, Weltmeistern und Europameistern? Im Finale kämpfen dann die ersten Drei, die nach allen 24 Wettkämpfen in der Gesamtwertung ganz oben stehen, um den Titel. Als Spielleiter führt Ski-Legende Markus Wasmeier die Helden durch die Wettkämpfe, Sportreporter Marco Hagemann kommentiert die Spiele.
Die "Ewigen Helden" 2018 im Überblick
Handball-Star Pascal Hens (37) ist Weltmeister, Europameister und Champions-League-Sieger.
Die erfolgreichste deutsche Rhythmische Sportgymnastin Magdalena Brzeska (39) sammelte in ihrer Karriere 26 Deutsche Meistertitel.
Kunstturner Philipp Boy (30) zählt mit zwei Vize-Weltmeistertiteln, zwei Europameistertiteln und weiteren Medaillen zur Weltklasse in seiner Disziplin.
Er ist zweimaliger Olympiasieger, dreimaliger Weltmeister und Europameister: Welthockeyspieler Moritz Fürste (32) hat alles erreicht.
Europas-Fußballerin des Jahres Celia Šašić (29) spielt zehn Jahre lang für die deutsche Frauenfußball- Nationalmannschaft, holt unter anderem zwei EM-Titel und den DFB-Pokal.
Olympiasiegerin und Weltmeisterin Hilde Gerg (41) zählt zu den erfolgreichsten deutschen Skirennläuferinnen.
Siebenkämpferin Jennifer Oeser (33) ist zweifache Vize-Weltmeisterin, Europameisterin und Deutsche Meisterin.
Als Weltmeister und zwölfmaliger Europameister setzt Wasserspringer Sascha Klein (32) einen Rekord für die Ewigkeit.