Feines Erbsensüppchen mit Kokosmilchschaum und gebratener Jakobsmuschel
Für die Suppe | |
---|---|
Erbsen | 400 g |
Zwiebel groß | 1 Stk. |
Butter | 50 g |
Sahne | 250 ml |
Weißwein | 200 ml |
Gemüsebrühe | 250 ml |
Thymianzweig | 1 Stk. |
Blattpetersilienzweige | 8 Stk. |
Knoblauchzehe | 0,5 Stk. |
Minzzweige | 2 Stk. |
Salz und Pfeffer | |
Vanilleschote | |
Limette | 1 Spritzer |
Muskatnuss frisch gerieben | 1 Prise |
Für die Muscheln: | |
Jakobsmuscheln | 15 Stk. |
Olivenöl | |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Rosmarinzweig | 1 Stk. |
Limette | 0,5 Stk. |
Butter | 50 g |
Salz und Pfeffer | |
Für den Kokosmilchschaum: | |
Chilischote getrocknet | |
Kokosmilch | 1 Dose |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 90 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 652,704 (156) |
Eiweiß | 1.39g |
Kohlehydrate | 3.51g |
Fett | 14.05g |

1 Die Zwiebeln und den Knoblauch klein schneiden und in Butter glasig dünsten, die tiefgekühlten Erbsen kurz mit dünsten. Mit Sahne und Weißwein ablöschen und mit Brühe auffüllen.
2 Minze und Thymian mit in die Suppe legen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Thymianzweig herausfischen. Die restliche Suppe mit dem Zauberstab passieren und durch ein Sieb streichen.
3 Suppe mit Salz, Pfeffer, Limette, frisch geriebener Muskatnuss und der gemahlenen Vanilleschote abschmecken. Je nach gewünschter Konsistenz ggfs. mit etwas in etwas Wasser angerührter Stärke abbinden.
4 Die Dose Kokosmilch vorsichtig öffnen und nur den weißen cremigen Schaum abnehmen und in einem kleinem Topf mit einer halben getrockneten Chilischote zum kochen bringen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit dem Zauberstab aufschäumen und die Chilischote mit zerkleinern.
5 Jakobsmuscheln in einer Marinade aus Olivenöl, Rosmarin der geviertelten Limette und dem zerdrücktem Knoblauch einlegen.
6 Butter in der Pfanne erhitzen und die Jakobsmuscheln mitsamt Marinade kurz anbraten. Nur mittlere Hitze nehmen und ca. 1 Minute je Seite sanft braten. Gut mit Salz und Pfeffer würzen.
7 Erbsensuppe in tiefe Teller füllen und 2-3 Jakobsmuscheln in die Teller drapieren. Mit dem Kokosschaum überträufeln.