Grill den Henssler 2015: Detlef Steves

Detlef erlangte als hysterischer Hobbygärtner Berühmtheit

Detlef Steves beginnt nach seinem Hauptschulabschluss 1985 eine Ausbildung zum Betriebsschlosser und arbeitet sechs Jahre in diesem Beruf auf der Zeche. Nach dem Zivildienst kehrt er nicht in die Zeche zurück, sondern arbeitet bei einem Bekleidungsunternehmen in Mülheim an der Ruhr, wo er für die Warenannahme und Auszeichnung von Textilien zuständig ist. Nachts arbeitet er nebenbei als Türsteher in einer Diskothek.

800115773.jpg
© Stephan Staats, Evdokia & Panagi

1999 landet Detlef in der Gastronomie, arbeitet in einer Baguetterie am Moerser Bahnhof und wird später sogar Geschäftsführer. 2009 ist Detlef dann zum ersten Mal im Fernsehen als cholerischer Hobbygärtner in der VOX-Dokusoap „Ab ins Beet!“ zu sehen. 2011 dokumentiert VOX außerdem den Ausbau seines Dachbodens in der Doku-Soap „Ab in die Ruine!“.

Ab April 2012 wird er in der Sendung „Claus und Detlef - Die Superchefs“ die Eröffnung seines eigenen Restaurants dokumentiert. Außerdem betreibt er mittlerweile das "Deffis" in Moers. 2013 übernimmt dies sein vorheriger Chefkoch Manuel Preuß unter dem neuen Namen „Deffis Worker“. Inzwischen ist das Restaurant geschlossen.

Seit März 2014 wurden zwei Staffeln der Doku-Soap „Detlef muss reisen“ bei VOX ausgestrahlt. Detlef Steves war Kandidat in der aktuellen Ausgabe der RTL-Sendung „Let’s Dance“ und erreichte dort den zehnten Platz.

Seine Ehefrau Nicole arbeitet als Leiterin der zentralen Sterilisationsabteilung in einem Krankenhaus.