Grill den Henssler – Sommer-Specials: Steffen Henssler grillt Ulla Kock am Brink, Thorsten Legat und Jan Leyk
In der ersten Ausgabe der "Grill den Henssler – Sommer-Specials" tritt Steffen Henssler gegen Ulla Kock am Brink, Thorsten Legat und Jan Leyk an. Unterstützt werden die Promis vom Koch-Coach und Grillexperten Christian Lohse. Für den Koch-King eine ganz besondere Herausforderung. "Es ist jetzt nicht so, dass ich sagen würde: 'Juhu, endlich machen wir nur Grillen'", gibt er zum Start der Show zu. Dennoch legt er sich natürlich voll ins Zeug und will beweisen, dass er auch das richtig gut kann. In den Grillgängen hat Steffen Henssler dann mit einigen Problemen zu kämpfen und muss viel experimentieren. Am Ende muss er zwei Gänge abgeben, gewinnt aber dennoch die Show mit vier Punkten Vorsprung.
Im Improgang gilt es auch Open Air bei den "Grill den Henssler – Sommer-Specials", wild zusammengewürfelte Zutaten in ein leckeres Gericht zu verwandeln. Auf dem Tablett liegen folgende Dinge: Erdbeer-Joghurt-Schokolade, Garnelen, Laugenbrezel, Blue Curaçao, Kaffeepulver, Radicchio und Birkensaft. Steffen Henssler schaut etwas nachdenklich auf den Warenkorb und denkt fieberhaft über einen Plan nach. Als kleine Sonderaufgabe müssen die Kontrahenten im Improgang auch schon den Schweinebraten für die Hauptspeise vorbereiten. Deshalb gibt es auch zwei Minuten mehr Zeit als üblich. Die Promis legen los wie die Feuerwehr. Henssler muss sich "erstmal zurechtfinden". Vor allem die Schokolade einzubeziehen, stellt den Star-Koch zu Beginn vor ein Rätsel. Letztlich ist es aber geschafft und beide Seiten haben ein optisch anspruchsvolles Gericht auf dem Jury-Pult. Das findet sogar der strenge Juror und Gastrokritiker Heinz Horrmann. Auch Rainer Calmund ist mit dem Impro-Gang "total einverstanden". Die Wertungen liegen dicht beieinander, doch die Promis holen sich den Gang mit einem Punkt Vorsprung. Es steht 20:19.
Im ersten Spiel zwischen den Gängen müssen Steffen Henssler und die Promis mit einem Lappen Wasser aus dem See in Eimer transportieren. Der Star-Koch tritt gegen das stärkste und schwächste Ergebnis der Promis an. Zusammengerechnet haben die Promis mehr Wasser geschöpft und die Zusatzpunkte gehen auf ihr Konto.
Steffen Henssler: "Nur Erdbeeren wäre doch auch schön gewesen"
Die Promis gehen in der ersten Folge der "Grill den Henssler – Sommer-Specials" mit einem Vorsprung von 23:19 in die Vorspeise. Die wird von DJ Jan Leyk gegrillt und es gibt "Loup de Mer vom Feuerfass, im Heu gegart mit Guacamole". Das Besondere dabei: Der Fisch muss auf dem Feuerfass zubereitet werden. Dazu noch auf Heu gegart. So lautet zumindest die Aufgabe. Steffen Henssler verbrennt das Heu direkt am Anfang in der Feuertonne und Jan Leyk nutzt das Heu am Ende nicht. Leider macht der Star-DJ beim Braten des Fisches auf dem Fass einen Fehler: Das Tier landet ohne die knusprige Haut auf dem Teller. Steffen Henssler bringt die Haut dagegen schön knusprig mit auf den Teller und das gibt letztlich den Hauptausschlag. Auch geschmacklich überzeugt der Koch-King. Rainer Calmund sagt bei der Bewertung nichts und zeigt nur den leer gegessenen Teller von Steffen Henssler in die Runde. Der Manager und Genießer vergibt dafür sogar zehn Punkte. Insgesamt geht der Gang mit 25:22 an Steffen.
Das zweite Spiel heißt "Eier-Mikado". Ein Straußenei wird von Stäben gehalten. Es müssen solange Stäbe entfernt werden, bis das Ei fällt. Beide Seiten machen das so großartig, dass das Ei am Ende auf nur noch zwei Stäben liegt. Da die Promis am Zug sind, fällt bei ihnen das Ei und Steffen geht 47:45 in Führung.
Die Hauptspeise bestreitet Thorsten Legat. Es gibt "Schweinekrustenbraten aus dem Dutch-Ofen mit Kartoffeln aus der Glut und gegrilltem Gemüse". Steffen Henssler hat den Schweinebraten im Improgang bereits in den Dutch-Ofen gestellt und diesen im Kugelgrill auf 300 Grad aufgeheizt. Er will nicht mehr reinschauen, bis es ans Anrichten geht. Der Ex-Fußballer auf der anderen Seite macht ihn direkt auf und bearbeitet den Braten weiter. Während der Zubereitung ist Thorsten Legat total konzentriert und hat kaum Zeit, mit Moderatorin Ruth Moschner zu plaudern. Die hohe Konzentration lohnt sich am Ende. Die Jury ist zwar der Ansicht, dass Steffen Hensslers Braten saftiger ist, aber insgesamt ist steht es nach dem Urteil 19:15 für Thorsten Legat.
Im dritten Spiel werden Steffen Henssler und je ein Promi mit einem Gummiseil aneinander gekettet und beide müssen nur mit dem Mund Äpfel in einen Schüssel befördern. Steffen zeigt dabei mehr Geschick und holt sich die drei Zusatzpunkte.
Somit geht es mit einem Pünktchen Vorsprung für Steffen Henssler in das Dessert. Dort fordert ihn Ulla Kock am Brink mit "Ziegenkäsekuchen mit Erdbeeren, Spargel und Thymian". Steffens Reaktion darauf ist einfach nur trocken: "Nur Erdbeeren wären doch auch schön gewesen". Der Koch-King hat dann eine clevere Idee. Er will die Erdbeeren frittieren. Die wird aber von Jan Leyk sabotiert, der mehr oder weniger versehentlich einen Schluck Bier in das Öl kippt. Kurz umdisponiert gelingt Steffen Henssler dennoch ein tolles Ergebnis, dass der Jury drei Punkte mehr wert ist. Damit holt sich der Star-Koch die Sendung mit einem Endpunktestand von 84:80.