Grill den Profi

Grill den Profi 2018: Ali Güngörmüs kocht gegen Ekaterina Leonova, Oliver Wnuk und Gülcan Kamps

Die Promis wollen ein Spitzenergebnis erkochen

Noch nie waren die Promis so stark wie in dieser Staffel von "Grill den Profi". Die Jury hat in den bisherigen Folgen schon einige Male die 10-Punkte-Karte gezückt. Da wollen die drei Promis, mit denen es Ali Güngörmüs jetzt zu tun hat, natürlich in nichts nachstehen. Ekaterina Leonova, Oliver Wnuk und Gülcan Kamps wollen mit ihrem Coach Frank Buchholz den Profi Ali Güngörmüs grillen. Aber auch der Sternekoch ist bis in die Haarspitzen motiviert.

Kommt es zu einer echten Flirtattacke?

Schauspieler Oliver Wnuk ist bei der Zubereitung seines Hauptgerichts "Entenbrust mit Kürbis und Mangold" in Plauderlaune und hat sich einiges vorgenommen: "Das Besondere ist, dass ich dieses Mal sehr viel Zeit habe, mit Ruth zu sprechen. Eigentlich ist das Gericht in fünfeinhalb Minuten fertig und den Rest der Zeit kann ich mit Ruth flirten." Kaum sind die ersten Minuten vorbei, steht die Moderatorin auch schon bei dem Schauspieler in der Küche. Kommt es wirklich zur Flirtattacke?

Bei Gülcan Kamps hält es Koch-Coach Frank Buchholz dann aber nicht mehr auf dem Sitz seines Hochstuhls. "Ich habe Angst, dass Gülcan zu viel sabbelt und den Rest vergisst", befürchtet Frank. Die quirlige Moderatorin plappert fröhlich ohne Punkt und Komma. Wird sie mit ihrem Gericht dennoch rechtzeitig fertig werden?

Ali Güngörmüs will seine Kochehre verteidigen

Ali Güngörmüs will seinerseits jetzt alles geben bei seinem dritten Einsatz als Profi bei "Grill den Profi". Bei seiner ersten Show hat er verloren. Im zweiten Einsatz dann knapp gegen starke Promis gewonnen. Jetzt muss für den Sternekoch unbedingt der nächste Sieg her.

Wer am Ende die meisten Punkte der Jury erkochen kann, zeigen wir am Sonntag, den 27. Mai, ab 20:15 Uhr.

Die kompletten Folgen "Grill den Profi" gibt es bei TV NOW.

Alle Videos

Roland Trettl: "Ich hatte starke Gegner"

Großes Lob vom Meister für die Promis

Roland Trettl: "Ich hatte starke Gegner"