Schwarzwälder „Kirschplotzer“ und Eiscreme
Kirschplotzer: | |
---|---|
Kirschen | 1 Glas |
Zwieback | 220 g |
Milch | 0,26 l |
Butter | 150 g |
Zucker | 180 g |
Eier | 6 Stk. |
Haselnüsse gemahlen | 125 g |
Zimt | 1 TL |
Nelken gemahlen | 1 Msp |
Kirschwasser | 4 cl |
Eiscreme: | |
Sahne | 150 ml |
Milch | 150 ml |
Eigelb | 3 Stk. |
Zucker | 65 g |
Vanillepaste | 0,5 TL |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 275 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 1410,008 (337) |
Eiweiß | 4.38g |
Kohlehydrate | 32.90g |
Fett | 20.15g |

Kirschplotzer:
1 Für den Kirschplotzer das Eiweiß zu Eischnee schlagen. Den Zwieback mit heißer Milch übergießen und kurz ziehen lassen.
2 Alle restlichen Zutaten und den Eischnee unterheben. In eine gefettete Auflaufform füllen und bei 200 Grad Umluft ca. 50 Minuten backen.
Eiscreme:
3 Die Sahne und die Milch in einem Topf mit der Vanillepaste erhitzen, aber nicht kochen lassen. Vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
4 Zucker und das Eigelb in einer Schüssel schaumig rühren. Mit der abgekühlten Vanille-Sahne-Milch vermischen. Dann in den Kühlschrank oder direkt in die Eismaschine füllen. Bis zur gewünschten Cremigkeit gefrieren lassen.