In der Reality-Doku "Der V.I.P. Hundeprofi" auf VOX kümmert sich Tierpsychologe Martin Rütter wie auch in seiner Sendung "Der Hundeprofi" um das Verhaltenstraining bei Hunden. Beim "V.I.P. Hundeprofi" sind das aber keine ganz gewöhnlichen Vierbeiner, sondern die Hunde von Prominenten, also 'Very Important Pets'.
Martin Rütter sieht Hunde dabei als Persönlichkeiten, mit deren Stärken, Schwächen und Wünschen wir Menschen uns beschäftigen müssen. Mit seinem selbst entwickelten Trainingsprogramm für Hunde und Halter bringt er auch den Stars und Sternchen bei, wie sie ihre Vierbeiner richtig einschätzen. Das Programm 'D.O.G.S.' (Dog Orientated Guiding System, auf Deutsch: am Hund orientiertes Führungssystem) bietet dabei die Möglichkeit, ein individuelles Trainingsprogramm für den Hund zu entwerfen.
Wichtig ist dabei zunächst, die eigene Persönlichkeit des Hundes anzuerkennen. Für die Erziehung und den richtigen Umgang mit dem Hund ist es wichtig zu wissen, dass Hunde nur in hierarchischen Sozialstrukturen zufrieden und ausgeglichen leben können. Werden diese klaren Strukturen eingehalten, kann dies das Zusammenleben von Mensch und Hund deutlich verbessern.
Martin Rütters Programm umfasst all diese Aspekte und will aus Mensch und Hund in erster Linie ein harmonisches Team machen. Dabei sollen die Hunde artgerecht und gewaltfrei lernen, wie sie sich in bestimmten Situationen verhalten sollen. Aber auch das Training der Hundehalter ist beim "V.I.P. Hundeprofi" von großer Bedeutung - und auch die Promis müssen lernen, die Sprache ihres Hundes zu deuten und zu verstehen.