Specken dicken, gefüllt mit dreierlei Dips
Forellenmus-Dip | |
---|---|
Forelle geräuchert | 1 Stück |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Apfel | 1 Stück |
Zitrone | 1 Stück |
Thunfischtatar | |
Thunfisch | 200 g |
Ingwer | 1 Prise |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Dill gehackt | 1 EL |
Krabbendip | |
Nordseekrabben | 1 Päckchen |
Ei hart gekocht | 1 Stück |
Cognac | 1 Schuss |
Tomatenketchup | 1 Schuss |
Mayonnaise | 2 EL |
Pfannkuchen | |
Roggenmehl | 250 g |
Ei | 1 Stück |
Haferflocken | 2 EL |
Salz | 1 Prise |
Zucker | 1 Prise |
Butter | 1 EL |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 45 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 1334,696 (319) |
Eiweiß | 10.88g |
Kohlehydrate | 34.04g |
Fett | 15.01g |

Forellenmus-Dip
1 Für den Forellenmus-Dip die geräucherte Forelle pürieren. Den Apfel schälen und fein hacken. Dann das Forellenpüree mit Salz, Pfeffer, dem gehackten Apfel und Zitrone vermengen.
Thunfischtatar
2 Für das Thunfischtatar 200 g Thunfisch klein hacken und mit Ingwer, Salz, Pfeffer und Dill würzen.
Krabbendip
3 Für den Krabbendip die Nordseekrabben, und das Ei fein hacken und mit 1 Schuss Cognac, Ketchup und 2 EL Mayonnaise abschmecken.
Specken dicken
4 Für die Specken dicken den Teig für Pfannkuchen erstellen, nach Bedarf Wasser hinzufügen. Ca. 1 bis 2 EL Teig in ein Neujahrskucheneisen oder eine Pfanne) geben und den Pfannenkuchen goldbraun ausbacken. Dann den Pfannekuchen nach dem Backen einrollen und mit den verschiedenen Dips füllen.