Karthäuser Klöße mit Ricotta-Honigeis
Ciabatta: | |
---|---|
Mehl | 400 g |
Zucker | 1 TL |
Salz | 1 EL |
Hefe Würfel | 0,25 Stk. |
Wasser lauwarm | 270 ml |
Ricotta-Honigeis: | |
Eigelb | 3 Stk. |
Honig flüssig | 100 ml |
Puderzucker | 50 g |
Vanillemark | 1 Schote |
Ricotta | 400 g |
Beerenspiegel: | |
TK-Beerenmischung | 750 g |
Puderzucker | 100 g |
Vanillezucker | 1 Pck |
Karthäuser Klöße: | |
Ciabatta | 1 Stk. |
Eier getrennt | 2 Stk. |
Milch | 500 ml |
Zucker | 30 g |
Vanillezucker | 1 Pck |
Salz | 1 Pr |
Pankomehl | 1 Pck |
Butterschmalz | 3 EL |
Amarettini Mandelkekse | 50 g |
Zucker | 50 g |
Schwierigkeitsgrad | 2 |
Zubereitungszeit | ca. 240 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 740,568 (177) |
Eiweiß | 4.93g |
Kohlehydrate | 22.07g |
Fett | 7.29g |

Ciabatta (möglichst drei Tage in Voraus backen):
1 Mehl mit Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen, die Hefe hinein bröckeln, lauwarmes Wasser zugeben und mit einem Kochlöffel verrühren.
2 Der Teig ist sehr weich und sollte daher abgedeckt mindestens 2 Stunden ruhen. Nach 2 Stunden Teig auf eine stark bemehlte Arbeitsfläche geben und mit leicht angefeuchteten Händen zu einem Päckchen falten.
3 Das Teigstück nochmals zugedeckt auf der Arbeitsfläche 30 Minuten ruhen lassen. Ein Blech mit Backpapier vorbereiten, auf das Backpapier etwas Mehl streuen.
4 Teigstück mit etwas Mehl bestäuben und auf das Backblech setzen. Backofen auf 220°C Umluft vorheizen und das Ciabatta ca. 22 Minuten backen.
Ricotta-Honigeis:
5 Eigelb, Honig, Puderzucker und Vanillemark in einer Schlagschüssel aus Metall mischen. Alles über einem heißen Wasserbad hellcremig aufschlagen.
6 Dann die Eimasse unter den Ricotta rühren und in der Eismaschine gefrieren lassen. Das Eis anschließend in eine Box füllen und bis zum servieren im Tiefkühler aufbewahren.
Beerenspiegel:
7 Beerenmischung auftauen und mit dem Puderzucker und Vanillezucker fein pürieren. Die Beerenmasse durch ein feines Sieb streichen.
8 Das Ciabatta in Stücke schneiden und die Rinde entfernen. Dann aus dem Eiweiß Eischnee schlagen.
9 Ciabatta etwas ausdrücken, zuerst im Eischnee und dann im Panko wenden. Jetzt in reichlich heißem Schmalz goldgelb backen.