Tag 2 in Düsseldorf: Christian : Das perfekte Dinner: Bei Gastgeber Christian tritt das "Worst-Case-Schoko-Szenario" ein
„Das perfekte Dinner“ findet an Tag zwei bei Christian statt. Der 38-Jährige will für seinen Nachtisch „Red Cake“ mit heißer Schokoladensauce gefrorene Vanillekugeln zaubern. Dafür schmilzt er Kuvertüre, füllt diese in transparente Kunststoffkugeln und schwenkt diese. Danach werden die Kugeln kühl aufbewahrt und später für den Nachtisch aus ihrer Form gelöst. Die Theorie klingt gut, aber ob das auch in der Praxis klappt ist fraglich.
Beim Probekochen im trauten Heim ist die Umsetzung bislang immer gescheitert. Deswegen hat Feuerwehrmann Christian sich natürlich einen Plan B überlegt. Diesmal versucht er es mit aufgeblasenen Luftballons, die halb mit geschmolzener Schokolade überdeckt und nach dem Auskühlen dann zum Platzen gebracht werden. So weit, so gut. Problematisch wird es nur, wenn die Luftballons aufgrund der zu heißen Schokolade schon vor dem Trocknen platzen ...
Das bringt sogar den entspannten Christian aus der Fassung
Und das ist nicht das einziges Problem. Für seine Schokosauce benötigt Christian Kakaopulver. Dummerweise hat er die aber zu Hause vergessen. Halb so wild, dann wird der Nachtisch eben ohne Sauce serviert. Nun muss Christians Plan A aber wenigstens funktionieren. Dafür versucht er die gekühlten Schokokugeln feinfühlig aus ihrer Form zu lösen. Doch schon bei der ersten Kugel scheint die Schokolade, trotz chirurgischer Präzision, sich nicht ohne Bruchstellen entfernen zu wollen. „Jetzt muss ich gestehen, bin ich innerlich nicht mehr ganz so ruhig“, offenbart der Hobbykoch.