Das perfekte Dinner: Denise serviert ihren Gästen Brennnesseln

Nicht jedermanns Sache: Brennnesseln im Salat

"Das perfekte Dinner" von Denise scheint die Münchener Runde etwas zu überfordern. Besonders die Brennnesseln im Salat lösen Verunsicherung aus. Offenbar wünscht sich der ein oder andere dann doch lieber ein bisschen weniger Natur auf dem Teller.

"Meine Zunge wird ein bisschen pelzig"

Denise hat ihr perfektes Dinner mit viel Liebe zubereitet. Gerne hätte sie dabei ihre Gäste mit ihrer Begeisterung für frische Wildkräuter angesteckt. Aus diesem Grunde hat die Gastgeberin jedem auch ein Buch über essbare Pflanzen am Wegesrand geschenkt. Toke, Melanie, Sibel und Florian sind davon auch durchaus angetan und erwarten neugierig das Kräuter-Menü von Denise. Schon die Vorspeise mit Brunnenkresse ist für alle ein ganz neues Geschmackserlebnis.

Beim Hauptgang aber scheint die Begeisterung verhalten. Mal abgesehen davon, dass das Rinderfilet leider seinen perfekten Garpunkt verpasst zu haben scheint, stochern alle ein wenig unsicher in ihrem Wildkräutersalat herum. Kann man das wirklich alles essen? Ist da wirklich nichts Giftiges darunter geraten? Dass das Dressing von Denise viel zu sauer ist, macht es nicht leichter, den Salat zu genießen.

Sibel findet auf ihrem Teller dann etwas, das sie lieber der fachkundigen Gastgeberin zeigt, bevor sie es isst: "Was ist das hier? Ein Brennnesselblatt?" In der Tat, es ist. Das sollte so nicht sichtbar sein, ist aber wohl mit hinein gerutscht. Melanie schaut plötzlich ganz blümerant: "Ich glaube, so eins habe ich gerade gegessen". Die anderen Gäste sehen ihre Mitstreiterin an, als ob sie gleich unweigerlich explodieren wird. Tut sie aber nicht. Nur ihre Zunge würde gerade ein bisschen pelzig, klagt sie. Gottlob gibt es zum Dessert Johannisbeer-Kratzeis: Genau das Richtige, um Brennnessel-verbrannte Zungen zu kühlen.

Hat Denise ihre Gäste mit ihrem naturnahen Menü überfordert? Das könnt ihr in der kompletten Folge bei TV NOW sehen.