Das perfekte Dinner: Rohes Fleisch und Bier als Vorspeise
Marolina, die erste Gastgeberin des perfekten Dinners in Göttingen, sieht sich selbst wie ein indisches Curry. "Sieht nach nix aus, ist aber wahnsinnig gehaltvoll und überraschend“. Bei Begutachten der Vorspeise kann man das nur bestätigen, denn rohes Fleisch und Bier traut sich sicher nicht jeder Gastgeber zu servieren.
"Bierbegleitung" kann nicht jeder
Aber der Reihe nach: Die Gäste staunen nicht schlecht, als ihnen die Gastgeberin eröffnet, dass zu ihrem Menü eine "Bierbegleitung“ geplant ist. Wir wären jedoch nicht beim Perfekten Dinner, wenn sich die Köchin dabei nicht etwas gedacht hätte. Natürlich gibt es hier kein Bier aus der Blechbüchse, sondern erlesenes Craft Beer. Als solches bezeichnet man ein nach traditioneller Braukunst gemachtes, handwerklich einwandfreies Bier mit individueller Note. Man will den Gästen ja nicht irgendeine Industrieplörre vor die Nase setzen. Und so sieht man vier Gäste wie bei einer Weinprobe Gläser schwenken, Aromen erriechen und Probeschlücke nehmen. Etwas Kultur muss eben sein.
Doch damit nicht genug, denn zur Vorspeise gibt es Tatar, also rohes Fleisch. "Du hast echt Chuzpe“, lobt Lehrer Stefan, der gerne etwas unfrische sprachliche Ausdrücke verwendet. Doch den Geschmack ihrer Gäste hat sie voll getroffen. Wenn Stefan ein Gericht wäre, wäre er eine Wurst, gibt er zu. Da ist so ein Tatar ja eindeutig die bessere Wahl.