Das perfekte Dinner: Sabrinas Gäste bestaunen Bienen und Chamäleons
Sabrinas perfektes Bamberger Dinner bietet außer guter fränkischer Küche auch lehrreiche Naturkunde. Wer hat in der fränkischen Domstadt schon Bienenvölker im Garten und ein Chamäleon im Büro? Da gibt es für die Dinnerrunde noch vor der Vorspeise viel zu lernen und zu bestaunen.
Audienz bei der Bienenkönigin: Sabrinas Gäste sind gespannt
In Sabrinas Haushalt dreht sich alles um Honig: Wer wie sie aus einer Imker-Familie stammt, weiß mit diesen kleinen fleißigen Tierchen umzugehen – und natürlich auch mit ihren Erzeugnissen. Das wissen Sabrinas Gäste und erwarten hauseigenen Honig natürlich im Menü. "Sie ist unsere Bienenkönigin", meint David – da widerspricht ihm niemand. Doch Sabrina plant nicht nur Honig in verschiedenen Formen im Essen, sondern auch eine kleine Einführung in die Welt der Imkerei.
Bevor sich ihre Gäste zur Vorspeise an die gedeckte Dinner-Tafel setzen, dürfen sie die Schätze ihrer tierlieben Gastgeberin bestaunen. Ein lebendiges Chamäleon im Büro hat schließlich nicht jeder. Doch was die Dinnerrunde noch mehr interessiert, sind die Bienenvölker im Garten. Dort bekommen die aufmerksamen Zuhörer einen Einblick in die Privatgemächer der familieneigenen Bienenkönigin. "Die Bienenkönigin ist ja oben und kocht gerade", witzelt David, staunt aber über das fleißige Völkchen, das den Honig geliefert hat, den er und seine Mitstreiter gleich in Sabrinas Menü probieren werden. Regionaler kann man wohl kaum genießen.
Ob den Gästen Sabrinas Honig-Menü munden wird, seht ihr bei TV NOW.