Hühnersuppe nach Hausfrauenart

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Suppenhühner Fleisch (mf) frisch
Sellerie frisch
Zwiebel
Karotten
Porree
Lorbeerblatt Gewürz
Wacholderbeere
Salz
Pfeffer
Eierstich, siehe unten
Suppennudeln
Spargel frisch
Fleischklößchen
Eierstich:
Eier
Milch
Wasser
Salz
Muskat
Butter
Deko:
Petersilie kraus frisch

Zubereitung

Das Gemüse putzen und grob schneiden. Dann die Suppenhühner abkochen und mit Sellerie, Zwiebel, Karotten, Porree, Lorbeerblättern und Wacholderbeeren, Salz und weißem Pfeffer langsam kochen lassen. Zwischendurch abschmecken und wenn die Brühe fertig gekocht ist, durch ein Sieb passieren und wegen der Würze weiter reduzieren.

Anschließend den Eierstich zubereiten. Dazu die Eier mit Wasser und Milch verquirlen und mit Salz und Muskat würzen. Anschließend eine kleine feuerfeste Form mit Butter einfetten, die Eiermasse einfüllen, in ein heißes Wasserbad stellen und zudecken. Dann ca. 45 Minuten im vorgeheizten Ofen stocken lassen. Achtung: Das Wasser darf nur am Rande sieden, nicht zu heiß stocken lassen!

Jetzt die kleinen Nudeln kochen, die Fleischklöße (wie in der Hauptspeise garen), den Spargel aus dem Glas abgießen und evtl. klein schneiden, die restlichen Karotten blanchieren und bis auf die Nudeln alle diese Zutaten in die Brühe geben.

Zum Schluss das gekochte Hühnerfleisch absuchen und in die Brühe geben. Das Ganze kurz vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

Tipp: Die Nudeln separat servieren. Wenn man sie schon vorher in die Suppe gibt, dickt sie nach.