Verschiedene schwäbische Spezialitäten

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
135 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Saitenwürstchen:

Saitenwürstchen
Senf

Fleischbrühe:

Suppenfleisch
Beinscheibe
Zwiebeln
Butter
Zucker
Knollensellerie
Karotten
Lauchstangen
Petersilie
Wasser
Salz und Pfeffer
Muskatnuss
Pilze getrocknet

Flädle:

Petersilie
Schnittlauch
Mehl
Eier
Milch
Salz
Backpulver
Öl zum Braten

Maultaschen:

Hackfleisch gemischt
Brät
Schinkenwurst geraucht
Speckwürfel
Zwiebel
Petersilie
Spinat tiefgefroren
Brötchen alt
Ei
Salz und Pfeffer
Muskatnuss
Maultaschenteig gekauft

Zwiebelkuchen:

Für den Teig:
Mehl
Butter eiskalt
Wasser eiskalt
Salz
Für den Belag:
Zwiebeln
Butter
Mehl
Eier
Sahne süß
Salz
Kümmel
Schinkenwürfel geraucht

Zubereitung

Saitenwürstchen:

Man erwärmt Wasser und lässt die Würstchen darin ziehen bis sie heiß sind. Nicht kochen, sonst platzen sie.

Fleischbrühe:

2 Zwiebeln schälen und halbieren, mit Zucker bestreuen und in einer heißen Pfanne in Öl dunkelbraun anrösten. Das gibt ein Röstaroma.

Dann gibt man das grob geschnittene Wurzelgemüse wie Karotten, Sellerie, Pastinaken und Lauch hinzu und löscht mit Wasser ab.

Suppenfleich und 1 Beinscheibe in den Topf legen und mit genügend Wasser auffüllen.

Salz und Pfeffer dazu. Alles mindestens 1 Stunde kochen lassen.

Flädle:

Das Mehl in einer Rührschüssel mit den Eiern und der Milch verrühren.

Salz, Backpulver und Kräuter dazugeben.

10 Minuten zum Ausquellen stehen lassen.

Dann das Öl in der Pfanne erhitzen, den Teig dünn und goldbraun ausbacken. So lange, bis die Masse aufgebraucht ist.

Anschließend die Pfannkuchen aufrollen und in dünne Streifen schneiden.

In der Zwischenzeit die Fleischbrühe erhitzen und die Flädle darin anrichten, mit Schnittlauch dekorieren.

Maultaschen:

Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.

Speckwürfel und die Zwiebeln in einer Pfanne fettfrei anbraten.

Petersilie dazugeben und kurz mitbraten.

Von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit Spinat auftauen, das Brötchen einweichen.

Hackfleisch, Brät, ausgedrücktes Brötchen, Spinat, Ei, kleingeschnittene Schinkenwurst und den Inhalt der Pfanne vermischen.

Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Dann den Nudelteig ausrollen, die Fleischteigmasse drauf streichen, aufrollen und in Scheiben schneiden.

Dann in der heißen Fleischbrühe leicht köcheln lassen, danach nur noch ziehen lassen.

Zwiebelkuchen:

Für den Teig alle Zutaten herunterkühlen.

Das Mehl auf den Tisch sieben, die Butter in Würfel dazugeben.

Mit Wasser und Salz alles gut mischen, möglichst wenig kneten.

Den Teig zu einer Kugel formen, flach drücken und fest in Frischhaltefolie einwickeln und minestens 1 Stunde kalt stellen.

Für den Belag die fein gewürfelten Zwiebeln in der Butter unter dauerndem Rühren glasig dünsten. Das dauert ca. 10 Minuten.

Das Mehl unterheben und die Masse etwas abkühlen lassen, dann die Eier und die Sahne unterrühren. Mit Salz würzen.

Den Belag in die mit Teig ausgekleideten Förmchen geben und mit dem gewürfelten Schinkenspeck und Kümmel bestreuen.

Im Backofen bei 200 Grad ca. 35 Minuten backen.