Bärlauchsüppchen mit gratiniertem Ziegenkäse

Zutaten
Schalotten | |
Knoblauchzehen | |
Kartoffeln | |
Butter | |
Gemüsefond | |
Schlagsahne | |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat | |
Bärlauch frisch | |
Zitronensaft | |
Gratinierte Ziegenkäse: | |
Ziegenkäse | |
Tomaten getrocknet in Öl | |
Oliven | |
Thymian | |
Rosmarin | |
Petersilie | |
Parmesan | |
Fleur de sel | |
Pfeffer |
Zubereitung
Schalotten und Knoblauch pellen und fein würfeln. Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Nun die Butter erhitzen und Schalotten, Knoblauch und Kartoffeln darin andünsten. Anschließend Gemüsefond und Sahne dazugießen und das Ganze mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Suppe 20 Minuten leise kochen lassen.
In der Zwischenzeit den Bärlauch waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Danach die Suppe mit 3/4 des Bärlauchs in einem Mixer fein pürieren und mit Zitronensaft abschmecken.
Suppe in Tellern anrichten und mit den restlichen Bärlauchstreifen garnieren.
Für den gratinierten Ziegenkäse die Tomatenfilets und Oliven grob hacken und mit den Kräutern mischen. Den Ziegenkäse mit der Tomaten-Kräutermischung bestreichen, mit Parmesan bestreuen und mit Oberhitze (Grillstufe) gratinieren. Mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen.