Mexikanische Albondigas

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Rind Hackfleisch frisch
Semmelbrösel
Milch
Eier
Zwiebel
Paprikaschoten rot
Öl
Mehl
Tomaten geschält
Mandeln
Salz
Pfeffer
Kreuzkümmel
Oregano
Chilli (Cayennepfeffer)
Chili sin Carne (Vegetarische Alternative):
Zwiebeln
Paprikaschoten rot
Bohnen breit
Kidney-Bohnen Konserve
Gemüsebrühe
Knoblauch
Chilipulver
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Tabasco
Paprika edelsüß
Bulgur
Öl

Zubereitung

Rinderhack, Semmelbrösel, Milch, Eier, Salz, schwarzen Pfeffer, Kreuzkümmel und Oregano gründlich vermischen. Die Masse pikant abschmecken und zu kleinen Bällchen formen.

Für die Soße die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Paprikaschote waschen, putzen und ebenfalls klein würfeln. Nun das Öl in einer breiten Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig werden lassen. Dann die Paprika kurz mit anbraten.

Im Anschluss das Mehl über das Gemüse streuen und kurz anschwitzen. Die Tomaten dazugeben und mit einem Löffel zerdrücken. Zum Schluss die Soße mit Salz und Cayennepfeffer würzen und offen bei starker Hitze etwas einkochen lassen.

Dann die Fleischbällchen hinzugeben und zugedeckt etwa 30 Minuten bei schwacher Hitze garen.

Die Mandeln unter die Tomatensoße rühren, alles noch einmal kurz aufkochen lassen und herzhaft abschmecken.

Für das Chili sin Carne Paprika und Zwiebeln putzen/abziehen und in Würfel schneiden. Anschließend Öl in einem Topf erhitzen und beides darin anbraten, dann bei geringerer Hitze weiterbraten. Die Kidneybohnen sorgfältig in einem Sieb abspülen. Wenn die Paprika und die Zwiebeln gut gegart sind, die Kidneybohnen und Baked Beans zusammen mit dem Knoblauch zugeben. Dann, nach kurzem Rühren, den Bulgur hinzugeben. Jetzt so viel Gemüsebrühe zufügen, bis die Masse die gewünschte Konsistenz erreicht hat, und das Ganze mit Chili, Paprikapulver, Tabasco, Salz und Pfeffer abschmecken.