Himmel un Ääd auf mallorquinische Art

Zutaten
Zwiebel | |
Mehl | |
Öl | |
etwas brauner Zucker | |
kleine Chorizos | |
Honig | |
Ring Morzilla (oder grobe Blutwurst) | |
Mandelstückchen | |
Kreuzkümmel | |
Fenchel | |
saure Äpfel | |
Butter | |
Süßkartoffeln | |
Petersilienwurzeln | |
Salz | |
Muskat | |
Butter | |
Zucker | |
Jakobsmuscheln pro Person | |
Deko: gehackte Petersilie |
Zubereitung
Die Zwiebel schälen, in Ringe schneiden, mit Mehl panieren und in Öl mit etwas braunem Zucker ausbacken. Die Chorizos zerkleinern und mit Honig vermischen. Morzilla (oder Blutwurst) ebenfalls zerkleinern und mit Mandelstückchen, etwas Kreuzkümmel und Fenchel mischen.
Nun die Äpfel ausstechen und jeweils mit der Chorizo- und der Morzilla-Masse füllen. Anschließend in eine Auflaufform legen. Backofen auf 180 °C vorheizen und die gefüllten Äpfel hineingeben. Je nach Apfelgröße 15 bis 30 Minuten braten und zwischendurch mit Butter bestreichen. Tipp: Bei einer vegetarischen Variante werden die Äpfel mit eingelegten Tomaten, Sellerie und Oliven gefüllt.
Für das Kartoffelpüree die süßen Kartoffeln und die Petersilienwurzeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser kochen. Anschließend zerstampfen und mit Butter, Salz, Muskat und Zucker abschmecken. Die Jakobsmuscheln in der Pfanne in Butter schmoren, aber nicht würzen. Zum Anrichten das Kartoffelpüree auf den vorgewärmten Teller geben, Apfel hineinsetzen und mit Zwiebelringen dekorieren. Jakobsmuscheln dazugeben und zum Schluss zerhackte Petersilie darüber streuen.