Eier-Zitronensuppe mit Hackfleischbällchen und Reis

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
0 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
Hackfleisch
Zwiebel, fein geschnitten
Ei
Reis (nach Geschmack auch weniger)
etwas Dill oder Minze, fein gehackt
Öl oder Butter
Petersilie, fein gehackt
Wasser oder Fleischbrühe
Butter
Salz
Pfeffer
Eier
Saft von 1 Zitrone
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Für die Hackfleischbällchen das Hackfleisch, die Zwiebel, das Ei, den Reis, den Dill oder die Minze, das Öl oder die Butter, die Petersilie, Salz und Pfeffer zum geschmeidigen Teig verarbeiten. Anschließend kleine, runde Bällchen formen. Einen Topf nicht ganz bis zur Hälfte mit Wasser oder Fleischbrühe füllen, die Butter und etwas Salz zugeben und zum Kochen bringen. Die Hackfleischbällchen einzeln hinein geben und bei mittlerer Hitze kochen, bis sie weich sind.

Für die Eier-Zitronensuppe zunächst das Eiweiß schlagen, dann das Eigelb zugeben und zum Schluss nach und nach den Zitronensaft hinzufügen. Löffelweise Brühe aus dem Topf dazugeben. Anschließend die Suppe zu den Fleischbällchen und der Brühe geben und den Kochtopf vom Herd nehmen. Damit die Eier nicht stocken, darf die Suppe dann nicht mehr kochen!

Tipp: Wenn die Hackfleischmasse zu fest werden sollte, einfach etwas Wasser oder Öl hinein geben. Wenn die Masse zu feucht ist, dann etwas Paniermehl oder Semmelbrösel untermischen.