Lamm Biryani mit Cashewkernen und Rosinenreis

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
0 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
Lammschulter (Knochen vom Fleischer entfernen lassen)
Naturjoghurt
Zimt
Nelken
Fenchel- und Kreuzkümmelsamen
Sternanise
mittelgroße Zwiebeln, klein gehackt
Knoblauchzehen, zerdrückt
Ingwer, im Mörser zermahlen
große Tomaten, gewürfelt
Curryblätter
Korianderblätter, klein gehackt
mittelgroße Karotten, geraspelt
gemahlene Mandeln
Gelbgewürz (Pulver)
Chilipulver
Korianderpulver oder Kurkumapulver
Öl
Limettensaft
Salz
Basmatireis
Kardamomkapseln
mittelgroße rote Zwiebeln, klein gehackt
Gelbgewürz/Safran
Cashewnüsse
Rosinen
Margarine zum Braten
Deko: Korianderblätter

Zubereitung

Öl in einer großen Pfanne oder in einem Topf erhitzen. Zimtstangen, Nelken, Fenchel- und Kreuzkümmelsamen, Sternanis, Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln darin kurz andünsten und alle Zutaten so lange braten, bis alles goldbraun ist. Dann das in Würfel geschnittene Fleisch zugeben und mitbraten. Danach Curryblätter und wenn sich die Aromen entfaltet haben, Tomaten und Karotten zufügen. Alles kurz umrühren und die klein gehackten Korianderblätter dazugeben. Anschließend den Joghurt, das Chilipulver, Koriander- oder Kurkumapulver und das Gelbgewürz in den Topf geben.

Das Ganze zugedeckt 15 bis 20 Minuten kochen lassen. Danach Salz, Limettensaft und gemahlene Mandeln hineingeben und das nochmals gut vermischen. Dann weitere 20 Minuten offen kochen, bist die Konsistenz vom Lammcurry sämig und leicht eingedickt ist. Das Gericht ist fertig, wenn das Fleisch schön saftig ist.

Für den Reis Margarine in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin andünsten. Anschließend den Kardamom unterrühren. Reis und Salz in den Topf dazugeben, und kurz andünsten, bis der Reis glasig wird. Zum Schluss Safran, Rosinen und Cashewnüsse zufügen, gut untermischen und das Ganze in einem Reistopf 15 bis 20 Minuten kochen lassen.