Putenschmorbraten mit Gemüse und jungen Kartoffeln

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Putenbrust
Baby-Kartoffeln
Suppengemüse
Gemüsebrühe
Gemüsezwiebeln
Möhren
Parmaschinken
Zitrone unbehandelt
Basilikum
Knoblauchzehen
Öl
Broccoli frisch
Zucchini
Cocktailtomaten
Äpfel
Portwein
Rotwein trocken
Salz
Zucker
Pfeffer
Soßenbinder
Sahne
Butter
Mandelsplitter
Käse gerieben
Petersilie
Dill
Schnittlauch
Weißwein
Schalotten
Blätterteig
Ei
Olivenöl
Paprikapulver
Chilli (Cayennepfeffer)

Zubereitung

Das Suppengemüse und die Zwiebeln waschen, schälen, grob zerkleinern und in Butter langsam anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig sind, das Fleisch zugeben und weiter anbraten, bis das Fleisch an allen Seiten schön braun geworden ist, dann mit Gemüsebrühe ablöschen, etwas köcheln lassen und den Sud durchsieben.

Den Sud und das Fleisch neu aufsetzen, Rotwein dazugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Ausschalten und mindestens 24 Stunden ruhen lassen. Etwas köcheln lassen ca. 20 bis 30 Minuten, zwischendurch immer mal etwas Portwein dazugeben, ca. 0,5 l. Die Soße andicken. Je nach Geschmack die Soße mit etwas Sahne oder Ähnlichem verfeinern.

Die Brokkoliröschen waschen, putzen und je nach Größe der Röschen 10 bis 15 Minuten vorkochen. Dann in eine feuerfeste Form geben, mit Mandelsplittern und Käse überstreuen und bei 180 °C überbacken, bis der Käse zerlaufen ist. Auf Tellern verteilen.

Das Grün der Möhren bis auf 3 cm abschneiden. Die Möhren schälen und in Öl andünsten - dabei nicht zu heiß werden lassen. Mit Salz und Zucker würzen und ca. 8 bis 10 Minuten zugedeckt dünsten lassen. Zwischendurch immer mal wenden. Etwa 5 Minuten vor Ende den Knoblauch abziehen, in Scheiben schneiden und dazugeben. Etwas Zitronenabrieb über die Möhren geben und anschließend kalt stellen. Den Parmaschinken und 2 bis 3 Blätter Basilikum um die Möhren wickeln, mit Kochsud beträufeln und Pfeffer darüber geben.

Zucchini schälen und fein würfeln. Äpfel schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Cocktailtomaten waschen und vierteln.

Den Sud anrühren aus Wein, Öl, Pfeffer, Salz, Paprika oder Cayennepfeffer. Petersilie waschen und hacken. Die Schalotten abziehen und hacken. Dann beides zum Sud geben und gut verrühren. Zucchini, Tomaten und Äpfel ebenfalls in den Sud geben und das Ganze ca. 3 Stunden durchziehen lassen. Anschließend in feuerfeste Gläser geben, den Blätterteigdeckel auf die Gläser kleben, mit Ei bestreichen und bei 180 °C für etwa 15 Minuten erwärmen (wenn es im Glas köchelt ist es fertig).

Die Kartoffeln waschen, mit Schale gar kochen, in Butter nachschwenken und mit Salz und Pfeffer würzen.