Kürbiscremesüppchen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Hokkaido-Kürbis
Gemüsezwiebel
Karotten
Lauch
Sonnenblumenöl
Gemüsebrühe
Sahne, sauer
Butter
Salz
Pfeffer
Muskat
Sahne
Zitrone
Weißwein
Orangensaft
Deko:
Kürbiskernöl
Kürbiskerne
Sahne
Petersilienblatt

Zubereitung

Den Kürbis abwaschen (Hokkaido muss man nicht schälen), entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel, Karotten und Lauch schälen bzw. putzen und ebenso klein schneiden.

Nun das Öl in einem Topf erhitzen. Die Kürbiswürfel, die Zwiebel, die Karotten und das Lauch bei mittlerer Hitze unter Rühren ca. 3 Minuten braten, bis die Kürbisstücke glasig werden. Dann die Gemüsebrühe, die saure Sahne und die zerkleinerte Butter hinzufügen. Anschließend die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Einmal aufkochen lassen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten garen, bis der Kürbis weich ist.

In einer Pfanne die Kürbiskerne bei schwacher Hitze knusprig rösten. Die frische Sahne schlagen.

Die Suppe fein pürieren und nach Wunsch durch ein Sieb streichen. Im nächsten Schritt wieder in den Topf geben und erhitzen - dabei gut schlagen, damit sie schaumig wird. Zum Schluss die Suppe mit Orangensaft, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Wein abschmecken.

Die fertige Suppe in die Suppenteller geben und mit jeweils wenig Kürbiskernöl, einem Sahnehäubchen, den gerösteten Kürbiskernen und etwas Blattpetersilie verzieren.