Gebrannte Vanillecreme mit Rieslingschaumeis und Feigenkompott

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
120 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
Vanilleschote
Zucker
Sahne
Milch
Eigelb
Orange unbehandelt
Rohrzuckerwürfel
Rieslingschaumeis:
Riesling
Zucker
Butter
Eigelb
Feigenkompott
Pfälzer Feigen
Rotwein
Portwein
Vanilleschote
Sternanis
Zucker
Stärke

Zubereitung

Für das Rieslingschaumeis den Riesling mit dem Zucker auf 60 °C erhitzen. Die Butter klein schneiden und untermixen. Nun die Masse im Wasserbad auf 80 °C bringen, die Eigelbe zufügen und alles ca. 3 Minuten mixen. Anschließend auskühlen lassen und (am besten über Nacht) gefrieren lassen.

Für die Vanillecreme zunächst Vanillezucker herstellen. Dazu das Mark einer Vanilleschote herauskratzen und mit dem Zucker im Mörser verreiben. Anschließend den Vanillezucker mit Sahne und Milch vermischen und die Eigelbe dazugeben. Erneut gut durchmixen (es darf aber nicht schäumen). Dann am besten über Nacht stehen lassen.

Im nächsten Schritt die Masse in Förmchen gießen und in eine Fettpfanne in den auf 150 °C vorgeheizten Backofen setzen. Jetzt kochend heißes Wasser in die Fettpfanne gießen, so dass die Förmchen bis zur Hälfte im Wasser stehen. Die Creme darin ca. 45 Minuten fest werden lassen. Danach erkalten lassen.

Vor dem Anrichten Rohrzuckerwürfel an einer unbehandelten Orange reiben, dann zerstoßen und über die Creme streuen. Mit einem Bunsenbrenner karamellisieren.

Für das Feigenkompott die Feigen schälen und in Viertel schneiden. Anschließend mit Rotwein und Portwein kochen. Das Mark aus einer Vanilleschote kratzen und mit der Schote und dem Sternanis zu den Feigen geben. Nun etwas Stärke mit dem Zucker verrühren und ebenfalls zufügen. Das Ganze einkochen lassen und danach Schote und Sternanis entnehmen und erkalten lassen.