Schoko-Ravioli gefüllt mit Mandel-Ricotta-Creme an Orangensoße

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Ravioli-Teig:

Mehl
Eier
Speiseöl
Kakaopulver

Füllung:

Zucker
Mandeln gehobelt
Kuvertüre weiß
Ricotta

Außerdem:

Eigelb

Soße:

Orangensaft
Puderzucker
Orangenlikör
Butter

Deko:

Orangen
Pfefferminzblätter
Puderzucker

Zubereitung

Für die Orangensoße ca. 100 g Butterflocken in einer Schale ins Eisfach stellen. Den Orangensaft zum Kochen bringen und auf ca. 300 ml reduzieren lassen. Einen guten Schuss Orangenlikör und den Puderzucker zugeben. Das Ganze kann bis zur weiteren Verwendung abkühlen.

Für den Ravioliteig alle Zutaten in einem Topf mit dem Knethaken vermengen und danach auf dem Tisch weiterkneten. Anschließend in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

In der Zwischenzeit für die Deko die 3 Orangen filetieren und die Filets kaltstellen.

Für die Raviolifüllung in einer Pfanne den Zucker karamellisieren lassen, Mandeln dazugeben, verrühren, kurz anrösten und dann auf ein Backpapier geben und erkalten lassen. Die Masse nach dem Erkalten im Backpapier zerkleinern. Die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen lassen und dann den fein zerkleinerten Mandelkaramell unterrühren. Nun den Ricotta vorsichtig unterheben und das Ganze in den Kühlschrank stellen.

Die Nudelmaschine montieren. Tipp: Den Tisch mit Backpapier bekleben, das verhindert das Ankleben (Mehl eignet sich nicht). Ca.15 Folienstücke vorbereiten (z.B. zerteilte Gefrierbeutel).

Dann eiergroße Stücke des Teiges zu Rollen formen und durch die Nudelmaschine drehen bis Stufe 7. Mindestens 15 runde Teigplatten im Durchmesser von 12 bis 13 cm ausstechen und jeweils Folie dazwischen legen. Nudelwasser mit Salz im großen Topf aufsetzen.

Die Orangensoße in einen hohen Metalltopf geben und leicht erhitzen. Mit dem Pürierstab die eiskalten Butterflocken untermixen. Die Soße anschließend in eine große Pfanne geben und warm halten.

1 Eigelb in einer kleinen Schüssel verquirlen. Die Teller mit den Orangenfilets und Minzblättern anrichten.

Dann mit einem Löffel Füllung jeweils auf eine Hälfte der Teigplatten geben, die Ränder mit Ei bestreichen und zu Taschen formen. Mit den Zinken einer Gabel die Ränder andrücken.

Die Teigtaschen ins kochende Wasser legen, nach 5 Minuten mit einem Schaumlöffel vorsichtig entnehmen und zum Abtropfen in ein großes Sieb legen. Dann noch einmal vorsichtig in der Orangensoße schwenken und anrichten. Vor dem Servieren noch mit Puderzucker dekorieren.