Rindermedaillons in Pfeffermalzkruste, dazu Cognacrahm und Rösti

Zutaten
Rösti:
Kartoffeln | |
Pfeffer | |
Salz | |
Muskat | |
Eier | |
Semmelbrösel | |
Mehl | |
Fett zum Frittieren | |
Zuckerschoten |
Rindermedaillons:
Rinderfilet | |
Steakpfeffer | |
Olivenöl | |
Butterschmalz | |
Cognac | |
Rinderfond | |
Tomatenmark | |
Sahne | |
Malz | |
Pfeffer | |
rosa Pfeffer | |
Salz |
Zubereitung
Für die Rösti die Kartoffeln schälen und reiben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eier, Semmelbrösel und Mehl hinzufügen und eine geschmeidige Masse herstellen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen formen und im Tiefkühlfach kalt stellen. Kurz vor dem Servieren die Röstibällchen 5 Minuten in die Friteuse geben, anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Zuckerschoten kurz in Salzwasser blanchieren.
Für die Rindermedaillons das Fleisch von Sehnen befreien. Danach das Rinderfilet in 2 cm dicke Medaillons schneiden. In Salz, Steakpfeffer und Olivenöl marinieren Die Abschnitte scharf in Butterschmalz anbraten und dann mit Cognac ablöschen. Rinderfond, Tomatenmark und Sahne hinzufügen und nach Geschmack würzen. Die Soße köcheln lassen und vor dem Servieren durch ein Sieb passieren. Die Rinderfilets in Malz wälzen und von jeder Seite 2 Minuten scharf in Butterschmalz anbraten. Danach entweder in der Pfanne oder im Ofen bei niedriger Hitze 5 Minuten garen lassen.
Die fertigen Medaillons auf den Tellern anrichten, mit der Soße nappieren und mit den Röstibällchen und den Zuckerschoten servieren.