Gefüllte Dorade auf einem Kräuterbett

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
Doraden
Kräuter frisch
Anchovis
Oliven entsteint
Weißwein
Olivenöl
Meersalz
Pfeffer frisch
Zitronen
Tomaten

Für den Reis:

Reis
Safran
Zucchini rund
Gemüsebrühe
Zwiebel

Zubereitung

Für die Zubereitung der Dorade den Fisch beim Händler entschuppen und ausnehmen lassen. Zuhause dann die Dorade putzen und trockentupfen. Den Fisch mit Salz und Pfeffer von innen und außen einreiben. Dann jeweils 1 kleines Kräuterbündel schnüren. Die Bauchtasche des Fisches mit einem Kräuterbund füllen. Anschließend die Doraden in eine ofenfeste Form legen und mit 1 l Olivenöl übergießen. Oliven mit Anchovis umwickeln und neben die Fische platzieren. Tomaten und Zitronen waschen und in Scheiben schneiden. Große Zitronenscheiben auf und Tomatenscheiben um den Fisch legen. Mit dem Olivenöl großzügig sein, wichtig ist, dass der Fisch nicht austrocknet.

Die Dorade ca. 20 Minuten bei 220 Grad im heißen Ofen braten und immer wieder mit dem Sud (Olivenöl) beträufeln. Kurz bevor der Fisch gar ist, den Weißwein über die Dorade geben und anschließend 2 bis 3 Minuten einziehen lassen. Fisch dann aus dem Ofen nehmen und servieren.

Für den Safran-Zucchini-Reis den Reis wie gewohnt kochen. Zucchini waschen, putzen und mit dem Kartoffelschäler in feine Scheiben schneiden. Zwiebel fein hacken, in die Pfanne geben mit den Zucchinischeiben andünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Zucchini-Zwiebel-Gemüsebrühe zum gekochten Reis geben. Nun den Safran unterrühren. Fisch und Beilage anrichten und servieren.