Drachensuppe

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
25 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
Hähnchenbrustfilets
Peperoni
Kokosmilch
Limetten
Litschis
Tomatenmark
Mischpilze
Karotten
Lauchzwiebeln frisch
Koblauchzehen
Currypulver
Mungobohnensprossen
Olivenöl
Zitronenmelisse frisch
Pfefferkörner bunt
Salz

Zubereitung

Die Hähnchenbrustfilets in dünne mundgerechte Scheiben schneiden. 3 mittlere Peperoni der Länge nach in der Mitte durchschneiden, entkernen und die Schotenhälften in lange dünne Streifen schneiden. Die Zuckererbsenschoten in der Mitte zerteilen. 2 Karotten schälen und in dünne Rädchen schneiden. Den Bund Lauchzwiebeln von der Zwiebel bis zur Mitte des Bundes in dünne Rädchen schneiden. 2 Knoblauchzehen schälen und kleinhacken.

Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Das Hähnchenfleisch mit buntem Pfeffer aus der Mühle und Salz würzen und dann in heißem Öl scharf anbraten. Mit dem Saft aus der Dose Litschis ablöschen und 6 bis 8 Litschis dazugeben. Die beiden Dosen Kokosmilch hinzufügen. Das Tomatenmark einrühren und das Currypulver dazugeben. Knoblauch, Lauchzwiebeln, die getrockneten Mischpilze, die Peperoni, Karotten, Mungobohnensprossen und die Zuckererbsen ebenfalls dazufügen. Das Ganze auf höchster Stufe zum Kochen bringen, dabei immer wieder gut umrühren. Anschließend auf halber Stufe 10 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die 3 Limetten auspressen und den Saft dazugeben. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Blättern der Zitronenmelisse garnieren.