Fleischrolle

Zutaten
Kartoffelklöße
Kartoffeln | |
Stärke | |
Eigelb | |
Butter | |
Salz | |
Pfeffer |
Buraczki zasmazane (warmer Rote-Beete-Salat)
Rote Bete | |
Äpfel | |
Öl | |
Senf | |
Meerrettich | |
Kümmel gemahlen | |
Zitrone | |
Zucker | |
Johannisbeere rot Fruchtnektar | |
Salz | |
Pfeffer |
Rouladen
Rind Roulade | |
Senf mittelscharf | |
Gewürzgurken | |
Zwiebel | |
Speck weiß | |
Speck geräuchert | |
Fleischwurst / Stadtwurst | |
Salz | |
Pfeffer | |
Öl | |
Cognac | |
Mehl | |
Sahne |
Zubereitung
Für die Kartoffelklöße
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Die Kartoffeln ausdampfen lassen und danach durch eine Presse drücken.
Stärkemehl, Eigelb, Butter, Salz und Muskat zu den Kartoffeln geben und alles vermengen. Danach die Masse zu Knödeln formen.
Für 5 Minuten ins kochende Wasser geben, dann mit einem Glas kalten Wasser das Wasser im Topf abkühlen.
Für den warmen Rote-Beete-Salat
Die rote Beete in einem Liter Wasser ca. 40 Minuten kochen und danach abkühlen lassen.
Danach die rote Beete schälen und raspeln, dann die Äpfel reiben.
Jetzt Öl, Senf, Meerrettich, Kümmel, Zitronensaft, Zucker und Johannisbeernektar miteinander vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und die rote Beete darin einlegen. Bei Zimmertemperatur servieren.
Für die Rinderrouladen
die Fleischscheiben trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. 1 TL Senf auf jedes Fleischstück verstreichen.
Die Gewürzgurken, den weißen Speck und die Stadtwurst in Stücke schneiden und auf das Fleisch legen. Die Zwiebeln schälen, fein hacken und ebenfalls mit dem geräucherten Speck auf dem Fleisch verteilen.
Danach das Fleisch zu einer Roulade rollen und mit Rouladenspießen feststecken. Die Rouladen nun in heißem Öl kurz von allen Seiten anbraten.
Etwas Wasser in die Pfanne gießen (so dass die Rouladen halb bedeckt sind) und in diesem aufkochen lassen. 2 Schuss Cognac in das kochende Wasser gießen und die Rouladen ca. 1,5 bis 2 Stunden kochen lassen.
Dann das Fleisch aus der Pfanne nehmen und das Wasser mit Mehlschwitze zu einer Soße einkochen. 1 Schuss Sahne in die Soße dazu geben und anschließend noch pfeffern und salzen.