Sauer eingelegtes Kronfleisch, dazu Salatgarnitur an Kartoffeldressing mit Bärlauchbrot

Zutaten
Natursauerteigbrot (Grundteig)
Roggenmehl | |
Wasser lauwarm | |
Mehl | |
Mehl |
Kronfleisch
Kalb Tafelspitz gegart | |
Eier | |
Kapern | |
Gewürzgurken | |
Brühe | |
von den Gurken | |
Distelöl (Safloröl) | |
Salz | |
Pfeffer |
Bärlauchbutter
Butter | |
Bärlauch frisch | |
Zitronensaft | |
Salz | |
Pfeffer |
Salat mit Kartoffeldressing
Kartoffel mehlig kochend | |
Brühe | |
warm | |
Senf | |
Vanillezucker | |
Salz | |
Pfeffer | |
Kräuter gehackt | |
Walnussöl | |
Eisbergsalat |
Zubereitung
Brot
Für das Brot 100 g Mehl und 100 ml Wasser zu einem dünnflüssigen Teig rühren, mit einem Teller zudecken und in eine Plastiktüte möglichst dicht einpacken und an einem warmen Ort 24 Stunden ruhen lassen.
Am nächsten Tag zum Teig vom Vortag nochmals 100 g Roggenmehl und 100 ml Wasser zugeben und alles wieder gut verpackt weitere 24 Stunden ruhen lassen und am 3. und am 4. Tag wie am 2. Tag vorgehen. Am 5. Tag 200 g von diesem Teig für das nächste Brot zur Seite stellen.
Nun können zu diesem restlichen Grundteig Zutaten wie Nüsse, Mohn, Schwarzkümmel, Oliven, Rosinen, Speck, gebräunte Zwiebeln oder getrocknete Kräuter und Gewürze (wie Kümmel und Anis) zugegeben werden.
800 g Mehl und Salz mit dem Grundteig verkneten, bei Bedarf noch Wasser oder Mehl zugeben. Nun wird dieser Teig wieder gut zugedeckt und in Folie verpackt, 10 Stunden bei guter Wärme gehen lassen. Am 6. Tag den Backofen auf 160°C 20 Minuten vorheizen und das Brot 2 Stunden in einer ausgefetteten, feuerfesten Form backen.
Sollte das Brot die ersten Male nicht besonders gut aufgehen, nicht aufgeben, denn der Sauerteig braucht viel Zeit, um richtig aufzugehen. Noch einfacher ist es wenn Sie einen Vorteig von jemanden bekommen, der schon länger Brot backt.
Kronfleisch
Für das Kronfleisch die Eier, die Kapern und die Cornichons sehr fein hacken und mit den anderen Zutaten verrühren. In der Zwischenzeit das noch warme Rindfleisch aufschneiden und mit der Marinade übergießen. Lauwarm oder gekühlt am nächsten Tag servieren.
Bärlauchbutter
Für die Bärlauchbutter die weiche Butter einfach mit allen Zutaten vermengen und im Kühlschrank wieder etwas fest werden lassen.
Salat mit Dressing
Für den Salat mit Kartoffeldressing die Kartoffeln mit der Brühe und dem Senf pürieren und mit Salz, Pfeffer und dem Vanillezucker würzen. Dann gehackte Kräuter hinzugeben und Öl unterrühren. Nun das Dressing über den geputzten Salat geben und mit dem Rindfleisch auf Tellern anrichten. Zuletzt mit Brot mit Bärlauchbutter servieren.