Albóndigas, Garbanzos y chorizo, Champiñones al ajillo, Aioli de miel

Zutaten
Albóndigas
Hackfleisch | |
Ei | |
Knoblauchzehen | |
Paniermehl | |
Kreuzkümmel gemahlen | |
Koriander gemahlen | |
Muskat | |
Zimt | |
Salz und Pfeffer | |
Öl |
Sauce
Zwiebel | |
Tomatenstückchen Konserve | |
Paprikapulver edelsüß | |
Salz und Pfeffer | |
Zucker |
Garbanzos y chorizo
Öl | |
Zwiebel | |
Knoblauchzehen | |
Chorizowurst | |
Tomatenstückchen Konserve | |
Petersilie gehackt | |
Kichererbsen | |
Kreuzkümmel | |
Salz und Pfeffer |
Champiñones al ajillo
Champignons | |
Knoblauchzehen | |
Sherry | |
Zitronensaft | |
Chiliflocken | |
Petersilie gehackt | |
Salz und Pfeffer | |
Öl |
Aioli de miel
Eigelb | |
Knoblauchzehen | |
Senf | |
Öl | |
Frischkäse | |
Zitronensaft | |
Petersilie gehackt | |
Honig | |
Salz |
Salsa de menta
Petersilie glatt frisch | |
Minze | |
Magerquark | |
Saure Sahne | |
Vollmilchjoghurt | |
Salz und Pfeffer | |
Kreuzkümmel gemahlen |
Pan de aceitunas negras con romero
Mehl | |
Salz | |
Hefe frisch | |
Wasser lauwarm | |
Zucker | |
Olivenöl | |
Oliven schwarz | |
Rosmarin | |
Meersalz grob |
Zubereitung
Albóndigas
Für die Albóndigas das Hackfleisch, Ei, geschälte zerdrückte Knoblauchzehen und Gewürze mit den Fingern gut vermischen und etwa eine Stunde kalt stellen. Anschließend Hackfleischmischung zu walnussgroßen Bällchen formen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen bei mittlerer Hitze durchbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier das Öl abtropfen lassen.
Soße
Nun für die Soße die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. In die Hackbällchen-Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch geben, bis diese goldgelb sind.
Tomatenstücke, Zucker und Gewürze hinzugeben und bei niedriger Hitze in der zugedeckten Pfanne 25-30 Minuten köcheln lassen. Anschließend Hackfleischbällchen wieder hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten kochen. Heiß oder bei Zimmertemperatur servieren.
Garbanzos y chorizo
Für die Garbanzos y chorizo die Chorizo in Scheiben schnieden und deise dann halbieren. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Halbierte Chorizoscheiben scharf anbraten. Anschließend gehackte Zwiebeln und Knoblauch mitbraten. Tomaten, Petersilie und Kichererbsen hinzugeben und 4-5 Minuten erhitzen. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß oder bei Zimmertemperatur servieren.
Champiñones al ajillo
Für Champiñones al ajillo Öl in einer Pfanne erhitzen. Halbierte oder geviertelte Champignons hinzugeben und bei großer Hitze anbraten. Zerdrückten Knoblauch, Sherry, Zitronensaft und Chili hinzugeben.
5-6 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreuen. Heiß oder bei Zimmertemperatur servieren.
Aioli de miel
Für Aioli de miel Eigelbe, gepressten Knoblauch und Senf in einem hohen Rührbecher mischen. Mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe schlagen und sehr langsam nach und nach das Öl hinzugeben bis eine feste Masse entsteht.
Frischkäse, gehackte Petersilie und Honig hinzufügen. Mit Zitronensaft und Salz abschmecken. Einige Stunden kalt stellen.
Salsa de menta
Für die Salsa de menta Petersilie und Minze hacken und mit den übrigen Zutaten vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einige Stunden kalt stellen.
Pan de aceitunas negras con romero
Für das Pan de aceitunas negras con romero Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Die Hefe in Wasser bröckeln und mit dem Zucker verrühren.
Hefewasser und 2 EL Öl zum Mehl geben und 3-4 Minuten mit den Knethaken des Handrührers kräftig kneten. Mit der Hand zu einem glatten Teig verarbeiten Mit einem Tuch bedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Hälfte der Oliven hacken und mit 1 EL Rosmarin mischen; die andere Hälfte der Oliven halbieren.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Gehackte Oliven und Rosmarin zum Teig geben und unterkneten. Teig zu einem Brot formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mehrmals schräg einschneiden.
Mit den halbierten Oliven, dem restlichen Rosmarin und Meersalz bestreuen und mit 2 El Olivenöl beträufeln. In der Mitte des vorgeheizten Ofens 30-40 Minuten backen bis das Brot Farbe bekommt. Noch am gleichen Tag verzehren.