Spanferkelrippchen mit Rosmarin-Soße, dazu Bohnen und Herzoginnenkartoffeln

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
0 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Spanferkelrippchen

Spanferkel Rippchen
Salz und Pfeffer
Öl

Bohnen

Bohnen breit
Bohnenkraut Zweig
Butter
Salz und Pfeffer

Rosmarinsauce

Zwiebel rot
Rosmarinzweig
Butter
Martini
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Gemüsefond
Mehl

Kartoffeln

Kartoffeln
Butter
Ei
Salz
Milch
Muskatnuss

Zubereitung

Spanferkelrippchen

Für die Spanferkelrippchen die Spanferkelrippchen mit Salz, Grillpfeffer und Öl ca. 6 Stunden marinieren. Im Backofen die Spanferkelrippchen auf 180°C von beiden Seiten je eine 30 Minuten grillen. Zum Abschluss die Kruste auf Obergrillstufe bei 200 °C ca. 6–8 Minuten knusprig grillen.

Bohnen

Für die Bohnen die Bohnen in kochendes Wasser mit Bohnenkraut geben und 25 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen, anschließend mit Eiswasser abschrecken. Anschließend die Bohnen in einer Pfanne mit zerlassener Butter schwenken und mit Salz und Pfeffer würzen.

Rosmarin-Sauce

Für die Rosmarin-Sauce eine kleine rote Zwiebel schälen, fein hacken, 1 Zweig Rosmarin mit 25 g Butter anschwitzen und mit Martini ablöschen.

Anschließend mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Rosmarinzweig entfernen und mit 250 ml Gemüsefond angießen. Zum Abschluss mit etwas Mehl andicken und nochmals aufkochen.

Herzogin-Kartoffeln

Für die Herzogin-Kartoffeln die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Mit Butter, Ei, Muskatnuss, etwas Milch und Salz zu einem Püree rühren.

Das Püree in einen Spritzbeutel geben und ca. 12 Kartoffelröschen auf einem mit Butter bestrichenen Blech ausformen. Im Ofen auf Oberhitze ca. 200°C goldbraun backen.