Thunfischsteak mit Chili-Mango-Salat und selbstgemachten Chips aus Süßkartoffeln

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
45 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Mangosoße

Mango frisch
Honig
Zitronensaft frisch gepresst

Chili-Mango-Salat

Mangos frisch
Schalotten
Minze frisch
Koriander frisch
Paprikaschote rot
Chilischote
Salz
Balsamico-Essig weiß
Olivenöl

Thunfischsteaks

Thunfisch Steak
Sesamkörner weiß
Sesamkörner schwarz
Salz
Pfeffer
Zimt gemahlen

Süßkartoffel-Chips

Süßkartoffeln
Öl
Orange unbehandelt

Zubereitung

Mangosoße

Eine Mango schälen und vom Kern lösen und klein schneiden, dann mit 2 TL Honig und 6 EL frisch gepresstem Zitronensaft verquirlen, in einem Gefäß dicht verschließen.

Chili-Mango-Salat

Die zwei übrigen Mangos schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Die 2 Schalotten fein hacken. Zwei Bund Minze und 2 Bund Koriander ebenfalls fein hacken. 2 kleine, rote Paprikaschoten fein würfeln. Eine Chilischote entkernen und ebenfalls fein würfeln. Salz, 3 EL weißer Balsamico und 4 EL Olivenöl zu einer glatten Vinaigrette verrühren. Alle Zutaten zu einem Salat vermischen und etwas ziehen lassen.

Thunfischsteaks

Salz und Pfeffer mit 2 EL Zimt mischen und auf einen Teller geben. 4 EL hellen und dunklen Sesam mischen und auf einen Teller geben. Jeweils die Ränder der sechs Thunfischsteaks in der Zimt-Gewürzmischung wälzen. Anschließend etwas mit Wasser befeuchten und im Sesam wälzen. Der Sesam muss am Fisch haften.

Süßkartoffel-Chips

Zwei Süßkartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden und in einer tiefen Pfanne oder Fritteuse frittieren.

Den Thunfisch von beiden Seiten in einer guten beschichteten Pfanne anbraten (Wer nicht auf Fett verzichten will, gibt einen kleinen Schuss Olivenöl dazu). Er sollte innen noch rot bleiben! Das Steak an einem Mangospiegel mit Mangosalat und Chips anrichten. Dünne Streifen von der Bio-Orange abschaben (Zesten). Mit den Orangenzesten, Chilifäden und einem Korianderstängel dekorieren.