Wildkräutersalat mit Apfel-Pfeffer-Schmand und Krustenbrot

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
1530 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Aperitif: Lavendelsekt

Sekt
Lavendelsirup

Apfel-Pfefferschmand

Äpfel
Butter
Schmand
Salz
Zucker
Pfeffer grob

Wildkräutersalat

Sherry-Essig
Wasser
Distelöl (Safloröl)
Salz
Pfeffer
Honig
Senf
Feldsalat
Wildkräutersalat

Krustenbrot

Backmischung für Roggenbrot
Salz

Zubereitung

Aperitif

Für den Aperitif jedes Sektglas mit einem kleinen Schuß Lavendelsirup befüllen und dann mit Sekt auffüllen. Je mehr Sirup, desto süßer der Aperitif.

Apfel-Pfefferschmand

Für den Apfel-Pfefferschmand die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Die Apfelspalten in einer Pfanne kurz in zerlassener Butter gar schwenken.

Dann das Salz, den Zucker nach Belieben und reichlich groben Pfeffer mit unterschwenken, bis sich Salz und Zucker aufgelöst haben.

In eine Schüssel geben und den Schmand dazu geben. Mit einem Pürierstab gut durcharbeiten.

Wildkräutersalat

Für den Wildkräutersalat für das Dressing die Zutaten in einem hohen Gefäß zusammengeben und mit dem Pürierstab, anfangs auf kleinster Stufe dann auf höchster Stufe, gründlich vermengen. Abschmecken.

Den Salat waschen und als Bouquet auf dem Teller anrichten. Die Wildkräuter darauf verteilen und mit einem Esslöffel vorsichtig das Dressing darauf verteilen.

Krustenbrot

Für das Krustenbrot den Teig nach Packungsanweisung und zusätzlich Salz zubereiten und einen Tag lang an einem kalten Ort gehen lassen. Den Brotleib dann in einen eingeölten und gemehlten "Dutch Oven" (Lagerfeuerbackofen) geben und im Backofen oder auf dem Feuer mit Ober- und Unterhitze ca. 60 Minuten backen.