Eierlikörmousse mit Waldbeeren

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
445 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Teig

Mehl
Ei
Butter
Zucker
Haselnüsse gehackt
Zitronenschale
Bourbon Vanille

Mousse

Eigelb
Zucker
Eierlikör
Gelatine
Sahne

Deko

Schokostreusel
Minze frisch

Waldbeergrütze

Tortengusspulver
Beerensaft
Waldbeeren

Zubereitung

Teig

Mehl, Ei, Butter, Zucker, Haselnüsse, Zitronenschale und Vanille in Schüssel geben und zu einem Teig kneten. Anschließend mit einem Nudelholz ausrollen und 5 Kekse ausstechen (am Besten mit der Form in die später das Eierlikörmousse gefüllt wird). Rest der Teigmasse kann eingefroren werden. Bei 200°C Kekse 8-10 Minuten backen.

Mousse

Gelatine 5 Minuten einweichen. Eigelbe mit Zucker zu einer Creme schlagen und Eierlikör hineinrühren. Gelatine in ein wenig heißem Wasser auflösen und unterziehen. Sahne steif schlafen und unterheben.

Deko

Kekse in Herzservierringe geben und Eierlikörmousse einfüllen. Förmchen 6-8 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend vorsichtig am Rand mit Messer lösen und auf Teller geben. Mit etwas Eierlikör beträufeln, Schokostreusel und etwas Minze zum Dekorieren darüber geben.

Waldbeergrütze

Tortenguss mit dem roten Saft vermischen und unter ständigem Rühren in einem Topf aufkochen. Beeren dazu geben und je nach Bedarf mit Zucker abschmecken. Waldbeergrütze um das Eierlikörmousse herum verteilen und zusätzlich mit frischen Beeren dekorieren.