St. Petersburger Kaviar-Pfannkuchen mit Wildlachs und Thunfischcarpaccio dazu Mangosalat

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
100 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Kaviar-Pfannkuchen

Mehl
Milch
Eier
Zucker
Butter
Butterschmalz
Salz
Crème fraîche
Schmand
Petersilie glatt frisch
Schnittlauch
Salz grob
Dill frisch
Lachs Graved
Keta-Kaviar
Störkaviar

Thunfischcarpaccio und Mangosalat

Thunfischfilet Sushi-Qualität
Limette unbehandelt
Salz und Pfeffer
Meersalz
Koriander frisch
Ahornsirup
Sojasoße hell
Sesamöl
Sweet-Chili-Sauce
Flugmango
Frühlingszwiebel
Shiso-Kresse
Wildwasser-Riesen-Garnelen mit Schale
Knoblauchzehe
Butter

Zubereitung

Crêpeteig

Milch, Mehl, Eier, Zucker und eine Prise Salz in eine Rührschüssel geben. Die Butter erwärmen, bis sie flüssig ist und dazugeben. Mit dem Pürierstab glatt mixen. Den Teig durch ein feines Küchensieb in eine Schüssel gießen. Dann mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig 30 Minuten ruhen lassen.

Kräutercreme

Crème fraîche und Schmand vermischen. Petersilie und Schnittlauch klein hacken und untermischen und mit etwas Salz abschmecken.

Butterschmalz schmelzen und in einer beschichtete Pfanne dünn auspinseln. Etwas Teig in die Pfanne geben und dann durch schwenken den Teig gleichmäßig und möglichst dünn auf dem Pfannenboden verteilen und Goldgelb backen. Für die Optik mit einer runden Form ausstechen oder z.B. um ein Glas, Untertasse o.ä. herumschneiden, anschließend abkühlen lassen.

Zum Anrichten später etwas Kräutercreme auf dem Crêpe gleichmäßig verteilen. Dann den Graved-Wildlachs, Lachs-Kaviar und Stör-Kaviar platzieren. Auf dem Wildlachs etwas Dill dekorieren.

Für das Thunfischcarpaccio/Mangosalat

Die Limette heiß abwaschen und trocknen. Dann die Schale dünn abreiben und den Saft von der halben Limette auspressen. Den Saft mit der Sojasauce, dem Ahornsirup, dem Sesamöl und dem Limettenabrieb vermischen.

Das Thunfisch-Filet in dünne Scheiben schneiden und von der unteren Seite vor dem Anrichten mit der Marinade bestreichen, danach auch die obere Seite und etwas mit Pfeffer würzen und mit einer Prise Meersalz. Mit 1-2 Korianderblättern dekorieren.

Die Mango schälen und vom Stein ablösen und klein würfeln. Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden und mit der Mango und der Sweet-Chili-Sauce mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Knoblauchzehen hacken. Die Wildwasser-Garnelen von der Schale befreien, etwas pfeffern und jede Seite eine Minute „scharf“ in der Pfanne mit dem Knoblauch in der Butter anbraten.

Dann den Mangosalat und die Garnelen auf dem Thunfisch anrichten. Zum Schluss mit den bunten Shiso-Kresseblättern bestreuen.