Mini-Hackfleischröllchen Shiitake-Käse-Röllchen, Kabeljau-Miesmuschel-Klöschen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
300 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Mini-Hackfleischröllchen mit Äpfeln und Pistazien (ca. 40 Stück):

Olivenöl
Zwiebel rot
Knoblauchzehe
Hackfleisch
Pistazien
Äpfel grün
Senf grob
Apfelessig
Petersilie glatt gehackt
Blätterteigscheiben
Ei
Milch
Salz und Pfeffer
Mohn

Shiitake-Käse-Röllchen:

Chinakohl frisch
Shiitakepilze frisch
Frühlingszwiebeln frisch
Blauschimmelkäse
Salz und Pfeffer

Feigensauce:

Feigen blau
Portwein
Sternanis
Zimtstange
Gewürznelke
Limette Fruchtsaft
Salz und Pfeffer
Zucker

Kabeljau–Miesmuschel-Klößchen:

Paprika rot
Schalotten
Kabeljau Filet
Knollensellerie frisch
Muscheltiere gegart
Sardellen (Anchovis)
Maismehl
Currypulver
Curry rot
Zucker braun
Tempura-Teig

Zubereitung

Mini-Hackfleischröllchen mit Äpfeln und Pistazien (ca. 40 Stück):

Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Das Olivenöl im Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Zwiebel und 1 Prise Salz hinzugeben und anbraten, bis sie weich und glasig ist. Den Knoblauch hinzufügen und weiter anbraten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Das Hackfleisch in eine große Schüssel füllen, dann gehackte Pistazien, Äpfel, Senf, Essig, Petersilie und die abgekühlte Zwiebel-Knoblauch-Mischung hinzufügen. Mit Salz und reichlich Pfeffer würzen und mit den Händen gründlich verkneten.

Den Blätterteig in ca. 8 cm x 5 cm große Stücke Schneiden. 1 TL Füllung am Ende des Teiges platzieren. Dann so aufrollen, dass der Blätterteig die Füllung umschließt. Die restlichen Röllchen auf dieselbe Weise zubereiten, bis die Füllung verbraucht ist.

Die Röllchen großzügig mit Ei-Milch-Mischung bestreichen und mit Mohn bestreuen. Im Ofen ca. 30 Minuten backen, bis sie goldgelb und knusprig sind. Heiß servieren!!!

Shiitake-Käse-Röllchen:

Chinakohlblätter für 2-3 Sekunden in kochendes Salzwasser tauchen. Eiskalt abschrecken. Die Pilzhüte ebenfalls kurz in das vorhandene Salzwasser tauchen und anschließend abschrecken. Auch die Frühlingszwiebeln in Salzwasser ankochen, bis Sie weich sind, aber nicht auseinanderfallen. Kalt abschrecken.

Die Pilze fein hacken. Den Blauschimmelkäse zerkrümeln, mit den Pilzen mischen, mit Pfeffer würzen und alles zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten. Käse-Pilz-Mischung auf die Chinakohlblätter streichen, die Blätter zusammenrollen und mit den Frühlingszwiebeln zusammenbinden.

Feigensauce:

Feigen schälen. Portwein, Sternanis, Zimt, Nelke, Salz, Zucker und Limettensaft in einen Topf geben, aufkochen und auf die Hälfte einreduzieren. Die Mischung in ein Sieb geben, dabei den Sud auffangen. Diesen zusammen mit den Feigen mit dem Stabmixer zu einem glatten Dip pürieren.

Kabeljau–Miesmuschel-Klößchen:

Paprikaschoten waschen, putzen und in breite Streifen schneiden. Bei 220 Grad im Ofen rösten, bis die Haut blasen wirft. 5 bis 10 Minuten in eine Plastiktüte legen, herausnehmen und die Haut mit einem kleinen Messer abziehen.

Schalotten abziehen. Kabeljaufilet waschen und trockentupfen. Sellerie waschen und putzen. Schalotten Kabeljau, Sellerie, Paprika, Muscheln, Sardellen oder Anchovis sehr fein hacken und alles gut mischen. Mit Maismehl, gelbem und rotem Curry sowie Zucker und Salz gut vermengen, bis eine Bindung entsteht. Aus der Masse kleine Klößchen formen.

Tempurateig nach Packungsanweisung anrühren. Das Öl auf 180 Grad erhitzen. Die Klößchen in Tempurateig tauchen und in Öl frittieren, bis sie schön knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.