Feierabend-Guiness-Cassis-Cashewkerne mit Zuckerrübeneis

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
300 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für das Zuckerrübeneis:

Milch
Sahne
Zuckerrübensirup
Rohrzucker
Eisstabilisator
Eigelb
Zucker

Für den Cassisaufguss:

Cassispüree
Creme de cassis
Rohrzucker
Bier Guinness
Johannisbrotkernmehl

Für die karamellisierten Cashewkerne:

Rohrzucker
Bier Guinness
Cashewnüsse geröstet
Salz
Kakaopulver

Für den Guinnesskrokant:

Bier Guinness
Isomaltose
Glukose
Agar-Agar. (Agazoon)
Muscovadozucker
Bronzepuder

Für das Cassisbaiser:

Cassispüree
Creme de cassis
Zucker
Isomaltose
Albumin
Dextrose

Für den Guinnessschaum:

Bier Guinness
Nougat hell
Gelatineblatt
Muscovadozucker
Glukose
Sucro (Zuckerester)

Zubereitung

Für das Zuckerrübeneis:

Die Milch zusammen mit Sahne und Zuckerrübensirup auf 45 Grad erwärmen. Den Rohrzucker zusammen mit dem Eisstabilisator mischen und dazugeben. Auf 90 Grad erhitzen. Das Eigelb zusammen mit dem Zucker verrühren und die Masse damit abziehen. Kühlstellen und in einer Eismaschine gefrieren.

Für den Cassisaufguss:

Den Zucker zusammen mit Locuzoon (Johannisbrotkernmehl) mischen. Die Anderen Zutaten dazugeben und zusammen aufkochen. Auskühlen lassen und über das Dessert gießen.

Für die karamellisierten Cashewkerne:

Den Zucker zusammen mit Guinness aufkochen. Die Nüsse dazugeben und mit etwas Salz abschmecken. So lange rühren bis der Zucker stirbt und die Nüsse karamellisiert sind. Mit etwas Kakaopuder bestäuben.

Für die Nougatcreme:

Das Bier aufkochen. Den Nougat dazugeben, mit Salz abschmecken und emulgieren.

Für den Guinnesskrokant:

Alle Zutaten zusammen aufkochen. Die Masse auskühlen lassen. Den fertigen Gelee mixen und dünn auf eine Folie aufstreichen. Im Excalibur (Dörrgerät) für 20 Stunden trocknen.

Für das Cassisbaiser:

Alle Zutaten zusammen vermischen. Ca. 40 Minuten quellen lassen und dann aufschlagen. Mit Hilfe eines Spritzsacks kleine Macarons aufspritzen und im Excalibur trocknen. Eventuell mit etwas Cassispuder bestäuben.

Für den Guinnessschaum:

Das Guinness erwärmen. Alle Zuataten zusammen darin auflösen und einmixen. Mit einer Aquariumpumpe den Schaum bei einer Temperatur von 45 Grad aufschäumen und servieren.