"SCHLAPP IM SCHLOSS" Miniapfel im Johannisburg-Mantel, Vanilleparfait & Apfelperlen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
300 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für die Miniäpfel:

Schokolade weiß
Mini-Äpfel
Sahne
Bier
H-Milch
Zucker
Mehl
Vanillemark
Sternanis
Salz
Marzipanmasse
Lorbeerblätter
Süßholz
Kakaopulver
Johannisbeeren
Portwein
Zucker

Vanilleparfait

Eigelb
Puderzucker
Sahne
Vanillemark
Amaretto
Pistazien gehackt

Zubereitung

Für die Miniäpfel:

Weiße Schokolade im Wasserbad langsam schmelzen. Aus dem Backpapier kleine Zylinder in der Größe des entkernten Apfelloches formen (am besten mit Klebeband fixieren). Geschmolzene Schokolade in die Zylinder füllen, im Eisfach gefrieren.

Bierteig wie folgt vorbereiten: Sahne, liebliches Bier, H-Milch (1:2:1), Zucker und Mehl vermengen, bis der Teig zäh vom Löffel fällt. Dann mit Vanille, Sternanis und Salz würzen.

Die Äpfel schälen, großzügig entkernen, bei 150° ca. 15 min. in Alufolie backen, abtropfen lassen aus der Marzipanmasse eine „Stöpsel formen“ und in ein Loch (vom Entkernen) des Apfels stecken, gefrorene Schokoladenzylinder hineinstecken, mit einem 2. Stöpsel verschließen, mehlieren, in den Bierteig tunken und vorsichtig (am besten mit einem Pralinenbesteck) in Frittierfett fallen lassen, goldbraun frittieren.

Mit Johannisbeersauce bestreichen und mit Lorbeerblatt und Süßholzstäben verzieren und mit Kakaopulver bestreuen bzw. „als Apfel tarnen“. Johannisbeerzweige in Portwein tunken und in Zucker wälzen, anrichten.

Vanilleparfait:

Eigelb und Zucker über einem Wasserbad zu Rose aufschlagen (aufpassen, dass die Masse nicht durch zu große Hitze gerinnt), vom Wasserbad nehmen und auf Eis kalt rühren. Das Vanillemark und den Amaretto unterrühren, anschließend die Sahne vorsichtig unterheben. Mind. 4 Stunden im Eisfach gefrieren.