Tuna-Poke, Black-Olive-Tapenade und Frühlingszwiebel-Halloumi-Bruschetta mit Karotten

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
120 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für das Weißbrot:

Mehl
Wasser
Salz
Trockenhefe

Für die Black-Olive-Tapenade:

Oliven Kalamat
Anchovis
Knoblauchzehe
Kapern
Zitronensaft
Thymian
Dijon Senf
Meersalz
Pfeffer

Für die Frühlingszwiebel-Halloumi-Bruschetta mit Karotten-Salsa

Halloumi-Käse
Karotten
Olivenöl
Safran Pulver
Zitrone
Mandeln
Koriander
Knoblauchzehe
Frühlingszwiebeln

Für das Tuna-Poke:

Gurke
Crème fraîche
Zitrone
Salz und Pfeffer
Zucker
Zwiebel
Butter
Pimientos del Piquillo
Gemüsebrühe
Teriyaki-Soße
Ingwer gerieben
Speisestärke
Tunfisch
Meersalz

Zubereitung

Mehl mit Wasser, Salz und Trockenhefe verrühren. Teig in einen Backofengeeigneten Topf mit Deckel geben und 18 Stunden mit geschlossenem Deckel kühl lagern. Teig anschließend vier Mal falten und wieder in den Topf geben. Im vorgeheizten Backofen 5 min. bei 250 Grad (Ober/Unterhitze) backen. Anschließend 30 min. bei 230 Grad. Danach kann der Deckel für weitere 15-20 min. (je nach gewünschter Bräune) abgenommen werden.

Oliven, Anchovis, Kapern und Knoblauch grob kleinhacken. Anschließend mit Thymian, Senf und Zitronensaft zu einem Püree verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Karotten in Scheiben schneiden, mit der Zitrone und dem Olivenöl beträufeln. Anschließend mit Safran, Salz und Pfeffer würzen und für 25 min. bei 180 Grad (Ober/Unterhitze) in den Backofen schieben.

Die Karotten mit den Mandeln zu einem Püree verarbeiten und den gehackten Koriander untermischen. Den Halloumi in Scheiben schneiden und von beiden Seiten goldbraun braten.

Die Frühlingszwiebeln in 20-25 cm große Stiele schneiden und ebenfalls anbraten. Das Brot/Baguette kross rösten und mit der Knoblauchzehe bestreichen (reiben). Anschließend Halloumi auf dem Brot platzieren, 2 Stängel Frühlingszwiebeln drauf legen und 1 TL Karotten Salsa platzieren.

Die Gurke entkernen und in dünne Streifen schneiden. Die Crème fraîche mit Zitrone verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker verfeinern.

Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in der Butter glasig andünsten. Die Piementos (Paprika) dazugeben, kurz anbraten und mit Brühe und Teryakisoße ablöschen. Den geriebenen Ingwer dazu geben und zugedeckt 10 min. köcheln lassen. Die Speisestärke glatt rühren und in der Brühe aufkochen. Anschließend mit Salz und Pfeffer verfeinern.

Den Thunfisch in Streifen schneiden, leicht mit Meersalz würzen und von allen Seiten max. 5 min anbraten. Anschließend in kleine Würfel schneiden. Den Gurkensalat platzieren, Teryakisoße und Thunfisch ergänzen.