"Schumpen"- Roulade mit Brezenknödel und Blaukraut

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
240 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Rindsroulade / "Schumpen"-Roulade

Rinderroulade
Bauchspeck
Fleischsuppe
Zwiebel
Tomatenmark
Essiggurken
Karotte
Senf
Salz und Pfeffer
Rotwein
Pfefferkörner
Lorbeerblatt
Kartoffelmehl

Brezenknödel

Brezeln vom Vortag
Milch
Zwiebel
Mehl
Eier
Petersilie
Salz und Pfeffer
Muskat

Blaukraut

Rotkohl (Blaukraut) gegart
Zwiebel
Zucker
Wasser
Äpfel
Essig
Rotwein
Salz und Pfeffer
Lorbeerblatt
Nelken
Zimt

Zubereitung

Rindsroulade/ "Schumpen"-Roulade

Die Rouladen auslegen und glatt streichen, danach mit Salz und Pfeffer würzen. Mit etwas Senf dünn bestreichen und je eine Scheibe Bauchspeck drauf legen. Die Essiggurke und die Karotte in Streifen schneiden und jeweils eine auf den Bauchspeck platzieren und das Ganze einrollen. Mit einem Zahnstocher fixieren.

Eine große Pfanne mit etwas Fett erhitzen und die Rouladen von jeder Seite gut anbraten. (Es darf schon kräftig braun sein.) Die Rouladen anschließend heraus nehmen. Dann die klein geschnittene Zwiebel anbraten und das Tomatenmark dazu geben. Mit einem kräftigen Schluck Rotwein ablöschen und mit der Fleischsuppe auffüllen. Die Gewürze zugeben, die Rouladen wieder einlegen und das Ganze zugedeckt ca.2 Stunden köcheln lassen. Zum Schluss noch einmal nachwürzen und die Soße mit Kartoffelmehl binden.

Brezenknödel

Die Brezel klein schneiden und mit der lauwarmen Milch übergießen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und zugedeckt etwas stehen lassen. Die Zwiebel klein schneiden und in etwas Fett glasig dünsten. Danach die Eier, das Mehl, die klein gehakte Petersilie und die Zwiebel zu den Brezeln geben und alles gut miteinander verkneten und kurz ruhen lassen. In feuchten Händen die Knödel formen und diese in heißem Salzwasser leicht köcheln lassen.

Blaukraut

Die Zwiebel klein schneiden und in Butter glasig dünsten, den Zucker und ebenso zwei geriebene Äpfel dazu geben. Anschließend mit einem kräftigen Schluck Rotwein ablöschen. Das in Streifen geschnittene Blaukraut dazu geben und sofort mit dem Essig begießen. Alles für ca.10-15 Minuten dünsten lassen. Das Wasser und die Gewürze dazu geben und mit dem Deckel ca.1 Stunde weich dünsten lassen.